Logo FC Bayern München

Unsere FC Bayern-Legenden beim Telekom Starkick 2024

Logo Telekom
FC Bayern-Legenden beim Telekom Starkick

FC Bayern-Legenden beim Telekom Starkick 2024

Fußball-Action pur: Am heutigen Sonntag ab 13:30 Uhr findet im Telekom Dome nach der Mega-Premiere 2023 zum zweiten Mal der einzigartige Telekom Starkick zugunsten von Hilfsprojekten statt. Übertragen wird das Event frei empfangbar auf MagentaTV sowie kostenlos auf sämtlichen Social-Media-Plattformen und der Website von MagentaSport.

Und für alle kurzentschlossenen FC Bayern-Fans in der Region Bonn: Es gibt noch ein paar wenige Tickets an der Tageskasse oder im Online-Ticketshop, also kommt vorbei und unterstützt unsere Jungs!

Infos & Tickets gibt’s hiericon

Herausragende Gäste

Grafik Lineup Telekom Starkick 2024

Der FC Bayern tritt als eines von insgesamt vier Teams mit einer prestigeträchtigen Legendenmannschaft an, dessen Spieler während ihrer aktiven Zeit herausragende Erfolge mit dem Rekordmeister feiern durften – darunter eine Vielzahl an Meisterschaften, Pokalsiegen, Champions League-Triumphen und individuellen Erfolgen. Mit dabei sind Claudio Pizarro, Giovane Élber, Roy Makaay, Lúcio, Sebastian Rudy, Diego Contento, Paulo Sérgio, Thomas Helmer, Hans Jörg Butt, Mehmet Ekici, Marcel Witeczek, Lukas Raeder, Maximilian Riedmüller, Raimond Aumann und Nicolas Feldhahn. Ziel dieses Jahr: Die Telekom Starkick Trophäe nach München holen und einen ordentlichen Spendenbetrag einfahren!

Jeweils drei Spieler unseres Legenden-Kaders unterstützen die drei übrigen Teams, die aus hochkarätigen Ex-Profis anderer Vereine wie der Bremer Legende Aílton und Hans Sarpei sowie jeder Menge Promis & Content Creator wie Younes Zarou, Laserluca oder Moderngoalkeeping zusammengestellt sind.

Innovativer Modus

Vier Mannschaften kämpfen beim Telekom Starkick 2024 zum erneuten Mal um die begehrte Trophäe! Das Turnier wird zunächst im Ligamodus ausgetragen, jede Partie dauert dabei knapp 15 Minuten – bei Unentschieden wird ein Sieger im Penalty-Schießen ermittelt. Nach dem Ende der Gruppenphase gibt es ein kleines sowie großes Finale.

Beim Event werden zudem wieder eine Vielzahl an Innovationen zum Einsatz kommen, darunter beispielsweise Body- und Schiedsrichtercams sowie mit Mikrofonen ausgestattete Protagonisten. Damit sind einzigartige Einblicke garantiert! Zudem werden die Teams während der Spiele sogenannte „Magic Cards“ zugeteilt bekommen, die die Regeln des Spiels für eine limitierte Zeit verändern und somit erneut ein actionreiches Turnier versprechen.

Alles für einen guten Zweck

Grafik Spendenziele Telekom Starkick 2024

Bei der Premiere 2023 konnten sich vier Charity-Organisationen über eine Gesamtspende von 100.000 Euro freuen. Auch in diesem Jahr hat die Telekom erneut vier Organisationen ausgewählt, die unterstützt werden sollen. Bei „Bunt kickt gut“, u.a. langjähriger FC Bayern-Partner, handelt es sich um eine interkulturelle Straßenfußball-Liga für Kinder und Jugendliche, die auf spielerische Art und Weise Kinder, Jugendliche und Erwachsene verschiedener kultureller und sozialer Herkunft verbindet. „Young Bafana“ wiederum bietet ein ganzheitliches Fußball- und Bildungsprogramm für Kinder und Jugendliche in Südafrika an, während „Komm Mit“ mit einzigartigen Fußball-Events unvergessliche Erlebnisse für Kinder und Jugend schafft. Die Charity-Organisation „BigShoe“ schließlich steht für ein Netzwerk von Fußball- und Sportfans, das benachteiligten Kindern lebensverändernden medizinischen Service zur Verfügung stellt.

Die Tore des Telekom Domes öffnen ab 12:30 Uhr, das erste Spiel steigt um 14 Uhr! Tickets gibt es hier zu kaufen – nur noch wenige sind verfügbar.

Diesen Artikel teilen