
Die Global Academy geht in die Winterpause und blickt auf eine ereignisreiche und erfolgreiche erste Hälfte der Saison zurück. Während die jungen Talente nun Zeit mit ihren Familien verbringen und neue Energie tanken, lohnt sich ein Blick auf die Highlights der vergangenen Monate – sowohl auf als auch abseits des Spielfelds.

Erfolgreiche Auftritte auf dem Platz
Im letzten Quartal des Jahres setzte die Global Academy ein sportliches Ausrufezeichen. Mit Siegen gegen den TSV 1860 Rosenheim U17 (2:1), den SC Eglo Schwaz U18 (5:1), die U19 des FC Ismaning (2:1), die 1. FC Köln Global Academy U19 (5:2) und FC Wacker Innsbruck Juniors (8:2) zeigte das Team nicht nur spielerische Klasse, sondern auch Kampfgeist.
Den Abschluss der ersten Saisonhälfte markierte ein verdienter Sieg gegen den FC Deisenhofen U17 – ein perfektes Ende einer bemerkenswerten Hinrunde.

Inspirierende Einblicke in den Profi-Alltag
Abseits des Spielfelds warteten auf die jungen Talente besondere Erlebnisse. Sie hatten die Gelegenheit, das Training der FC Bayern-Profis aus nächster Nähe zu beobachten und ihre Idole bei einem Meet-and-Greet persönlich kennenzulernen. Diese Begegnungen boten nicht nur Inspiration, sondern auch wertvolle Einblicke in die Welt des Profi-Fußballs und die Anforderungen auf höchstem Niveau.

Ein weiteres Highlight war der Besuch im hochmodernen Skills.Lab am FC Bayern Campus, wo einige Spieler ihre Leistungen messen und mit gleichaltrigen FCB-Akteuren vergleichen konnten. Diese Erfahrungen schärften nicht nur den Blick auf ihre Stärken, sondern motivierten die Nachwuchsspieler, weiter an sich zu arbeiten.

Teamgeist und Gemeinschaft als Schlüssel zum Erfolg
Die bisherige Saison zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Teamgeist und persönliche Entwicklung für den gemeinsamen Erfolg sind. Workshops förderten individuelle Stärken und die Bedeutung von respektvollem Miteinander, während gemeinsame Aktivitäten wie ein Bowling-Abend oder ein gemeinsames Dinner den Zusammenhalt stärkten. Diese Mischung aus Entwicklung und Gemeinschaft schuf unvergessliche Momente und eine starke Basis für den Erfolg auf und neben dem Platz.


Ausblick auf die zweite Saisonhälfte
Wir können gespannt sein, wie die Global Academy die zweite Saisonhälfte meistert und ob sie an die beeindruckenden Leistungen der Hinrunde anknüpfen kann. Mit frischer Energie und gestärktem Teamgeist beginnt im Februar die Rückrunde.

Bei einem Welcome Day im September fiel der Startschuss für die neue Saison der Global Academy:
Themen dieses Artikels