Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Frans Krätzig jubelt nach seinem Tor im Debüt für den 1. FC Heidenheim.
Imago

Krätzigs Tor-Debüt, Lee mit Testspiel-Treffer gegen CL-Teilnehmer

Insgesamt 24 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Frans Krätzig, Alexander Nübel, Hyunju Lee und Nestory Irankunda.

Frans Krätzig: Traumhaftes Debüt

Frans Krätzig, Leihspieler des FC Bayern, wird nach seinem Tor von seinen Mitspielern gefeiert.
Frans Krätzig wurde nach seinem Debüttreffer für den 1. FC Heidenheim unter anderem von Paul Wanner (rechts), ebenfalls Leihspieler des FC Bayern, bejubelt. | Imago

Besser kann man sich ein Debüt für einen neuen Verein kaum ausmalen: Frans Krätzig, dessen Leihe zum VfB Stuttgart zum Jahreswechsel vorzeitig beendet wurde und der nun beim 1. FC Heidenheim Spielpraxis sammeln soll, stand im ersten Bundesligaspiel nach der Winterpause gegen den 1. FC Union Berlin gleich in der Startelf. Für den 22-jährigen Außenbahnspieler war es der sechste Bundesliga-Einsatz. Doch es kam noch besser: Nach etwas mehr als einer Viertelstunde schickte Paul Wanner auf der rechten Seite Leo Scienza auf die Reise, der den im Zentrum frei stehenden Krätzig bediente. Der Debütant zog direkt ab, erwischte den Ball perfekt und traf zur frühen Führung für die Brenzstädter - sein erstes Bundesligator. Am Ende gewannen die Heidenheimer mit 2:0 gegen den Hauptstadtclub. Krätzig wurde nach einem überzeugenden Auftritt eine Viertelstunde vor dem Ende - gemeinsam mit Paul Wanner - ausgewechselt.

Neben den beiden standen übrigens noch drei weitere Spieler mit FCB-Vergangenheit auf dem Platz: Niklas Dorsch im Trikot der Heidenheimer, Benedict Hollerbach und Woo-yeong Jeong auf Seiten der Unioner.

Alexander Nübel: Kein Vorbeikommen für Augsburg

Alexander Nübel, Leihspieler des FC Bayern, im Spiel beim FC Augsburg für den VfB Stuttgart am Ball.
Im Auswärtsspiel beim FC Augsburg hielt Nübel zum dritten Mal in der laufenden Saison die Null. | Imago

Für Alexander Nübel, der bereits seit Sommer 2023 an den VfB Stuttgart verliehen ist, stand am Sonntagabend das Schwabenduell beim FC Augsburg an. Bei den Fuggerstädtern, die bisher nur zwei Heimspiele verloren hatten, waren die Stuttgarter gewarnt und gewannen am Ende knapp, aber verdient mit 1:0. Den goldenen Treffer der Partie erzielte Deniz Undav in der 65. Spielminute. Nübel erlebte einen verhältnismäßig ruhigen Abend, konnte aber beide Schüsse auf sein Tor parieren und feierte am Ende nicht nur den Sieg, sondern auch sein drittes Bundesliga-Spiel 24/25 ohne Gegentor - ein perfekter Start ins neue Jahr!

Hyunju Lee: Siegtreffer gegen CL-Teilnehmer

Da die 2. Bundesliga erst am Wochenende in die Rückrunde startet, stand für Hyunju Lee und Hannover 96 am Freitag noch ein Testspiel gegen Champions League-Teilnehmer Young Boys Bern an. Die Hannoveraner, die in der 2. Bundesliga nur einen Punkt Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz haben, hielten dabei gut mit, gerieten in der Schlussphase aber zunächst mit 0:1 in Rückstand. Doch die Niedersachsen gaben sich nicht geschlagen, kamen direkt im Gegenzug zum Ausgleich und drehten die Partie schlussendlich sogar noch. Lee positionierte sich bei einem Konter im Zentrum, bekam den Querpass von Sei Muroya und vollstreckte eiskalt zum 2:1-Siegtreffer. Mit dem Testspielsieg im Rücken geht 96 nun mit Selbstvertrauen in den Rückrundenauftakt am Freitagabend beim SSV Jahn Regensburg.

Nestory Irankunda: Erster Auftritt im Grasshoppers-Trikot

Seit Anfang des Jahres ist FCB-Amateure-Offensivspieler Nestory Irankunda an den Schweizer Erstligisten Grasshopper Club Zürich verliehen. Am vergangenen Samstag stand der 18-Jährige erstmals für seinen neuen Verein auf dem Platz. Im Testspiel gegen den österreichischen Meister SK Sturm Graz, bei dem FCB-Leihgabe Lovro Zvonarek ebenfalls in der Startelf stand, durfte Irankunda von Beginn an ran. Am Ende gewann der Schweizer Rekordmeister das Duell mit den Grazern mit 1:0 und feierte damit den ersten Sieg in der Vorbereitung. Am kommenden Samstag, 18. Januar, treffen die Züricher auswärts auf den FC Sion. Dann hat der Australier die Chance auf seinen ersten Ligaeinsatz.

Jetzt die neue Serie des FC Bayern TV PLUS-Formats LOAN WATCH streamen:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen