Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Kollektion 125 Jahre FC Bayern im FC Bayern Online Store
Kollektion 125 Jahre FC Bayern im FC Bayern Online Store
Kollektion 125 Jahre FC Bayern im FC Bayern Online Store
Kollektion 125 Jahre FC Bayern im FC Bayern Online Store
Jamal Musiala im Zweikampf mit Granit Xhaka im Bundesliga-Spiel des FC Bayern in Leverkusen.
FC Bayern
Vereinslogo FC Bayern München
bayerleverkusen_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
bayerleverkusen_500x500

Bayer 04 Leverkusen - Das ist der Gegner des FC Bayern im Champions League-Achtelfinale

Deutsch-deutsches Duell im Achtelfinale der Königsklasse! Der FC Bayern trifft in der Runde der letzten 16 Teams der Champions League auf Bayer 04 Leverkusen! Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Die Münchner empfangen die Werkself am 4. oder 5. März zum Hinspiel in der Allianz Arena, das Rückspiel findet eine Woche später, am 11. oder 12. März, in Leverkusen statt. Wir stellen den Achtelfinal-Gegner der Bayern genauer vor.

Teamfoto von Bayer Leverkusen vor dem CL-Spiel gegen Prag
Getty

Es ist schon ein paar Jahre her, dass sich die Bayern letztmals im Europapokal mit einem Gegner aus dem eigenen Land messen mussten. Zuletzt war dies 2013 beim Endspiel-Triumph von Wembley gegen Borussia Dortmund der Fall (2:1). In einer Runde mit Hin- und Rückspiel liegt das letzte Aufeinandertreffen mit einem Bundesligisten sogar noch länger zurück, als sich der FCB 1999 im Viertelfinale der Königsklasse klar gegen den 1. FC Kaiserslautern durchsetzen konnte (2:0 in München, 4:0 in Kaiserslautern). Nun folgt also das nächste nationale Duell für die Bayern.

Der amtierende Doublesieger aus Leverkusen erlebt eine der besten Phasen der Vereinsgeschichte. Die Ligaphase der Champions League schloss Bayer 04 mit 16 Punkten auf dem sechsten Platz ab. Dabei gewann die Werkself unter anderem mit 4:0 bei Bayern-Bezwinger Feyenoord Rotterdam sowie gegen Inter und AC Mailand. In der Bundesliga ist Leverkusen der ärgste Verfolger des FCB im Rennen um die Meisterschaft (acht Punkte Rückstand). 

Der Kader von Bayer 04 Leverkusen

Florian Wirtz bejubelt ein Tor mit Jeremie Frimpong im Spiel gegen Prag
Florian Wirtz überzeugt auch in dieser Saison. | Imago

Der Kader von Bayer 04 Leverkusen besticht insbesondere in der Offensive durch eine große Variabilität. So wechselt Trainer Xabi Alonso regelmäßig das System, spielt teilweise mit einem Mittelstürmer, teilweise aber auch ausschließlich mit schnellen und dribbelstarken Offensivspielern, so wie zuletzt im Ligaspiel gegen die Bayern. Florian Wirtz ist der Taktgeber im Spiel der Werkself. Der 21-Jährige trumpft nach seiner starken vergangenen Saison auch in der laufenden Spielzeit mit herausragenden Aktionen und überzeugenden Werten (15 Tore, zwölf Vorlagen) auf. Darüber hinaus sind insbesondere Mittelfeldmotor Granit Xhaka und Abwehrchef Jonathan Tah prägend für das Spiel der Leverkusener. Torgefährlichster Spieler in dieser Saison ist Patrick Schick mit insgesamt 20 Pflichtspieltreffern.

Bilanz zwischen dem FC Bayern und Bayer 04

Kingsley Coman im Zweikampf mit Jeremy Frimpong im  Bundesliga-Spiel des FC Bayern in Leverkusen.
Am 22. Bundesliga-Spieltag trennten sich Leverkusen und Bayern zuletzt torlos. | Imago

Insgesamt 102 Pflichtspiele gab es bislang zwischen dem FC Bayern und Bayer 04 Leverkusen. Die Bilanz spricht bei 60 Siegen, 20 Remis und 22 Niederlagen deutlich für die Münchner. Allerdings ist der FCB seit nunmehr sechs Spielen gegen die Werkself ohne Sieg. Zuletzt trennten sich die Teams am 22. Bundesliga-Spieltag am vergangenen Wochenende torlos 0:0. 

Die weiteren Termine im Turnierverlauf

Das sind die Termine für den weiteren Verlauf der Champions League:

  • Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März
  • Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April
  • Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai
  • Finale: 31. Mai (München)

Tickets für die Achtelfinalspiele können bis zum 24. Februar, 10 Uhr, HIER angefragt werden.

Die Achtelfinals in der Übersicht

Club Brügge – Aston Villa
Borussia Dortmund – OSC Lille

Real Madrid – Atlético Madrid
FC Bayern – Bayer 04 Leverkusen

PSV Eindhoven – FC Arsenal
Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand

Benfica Lissabon – FC Barcelona
Paris Saint-Germain – FC Liverpool

Setzten sich die Bayern im Achtelfinale gegen Leverkusen durch, würden sie in der Runde der besten Acht auf den Sieger der Partie Feyenoord Rotterdam gegen Inter Mailand treffen.

Jetzt für Dein FC Bayern-Lieblingsspiel abstimmen und gewinnen: