Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Matteo Pérez Vinlöf im Zweikampf im Spiel gegen SK Austria Klagenfurt.
© Imago

90 Minuten für Vinlöf & Hennig, weiße Weste für Schneller

Insgesamt 25 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Matteo Pérez Vinlöf, Maximilian Hennig und Lukas Schneller.

Matteo Pérez Vinlöf: 90 Minuten beim Sieg gegen Klagenfurt

Matteo Pérez Vinöf mit dem Ball am Fuß beim Abschluss im Spiel gegen den Wolfsberger AC.
Zeigte im Spiel gegen Klagenfurt Offensivdrang: FCB-Leihe Matteo Pérez Vinlöf. | © Imago

In der österreichischen Bundesliga traf Matteo Pérez Vinlöf mit dem FK Austria Wien vor heimischer Kulisse auf Austria Klagenfurt und setzte sich mit einem 2:0-Erolg gegen den Tabellenneunten durch. Im bewährten 3-5-2-System beackerte der Schwede über 90 Minuten die linke Außenbahn. Dreimal suchte der 19-Jährige den Torabschluss und lieferte eine Torschussvorlage. Durch den Heimsieg bleibt Austria Wien weiterhin im Rennen um Platz eins und steht punktgleich mit dem Vorjahresmeister Sturm Graz auf dem zweiten Rang.  

Maximilian Hennig: Volle Spielzeit in Sandhausen

Maximilian Hennig mit dem Ball am Fuß im Spiel gegen den SV Sandhausen.
FCB-Leihgabe Maximilian Hennig stand am Wochenende für die SpVgg Unterhaching 90 Minuten auf dem Feld. | © Imago

Auch die FCB-Leihgabe Maximilian Hennig sammelte am vergangenen Wochenende im Trikot der SpVgg Unterhaching reichlich Spielpraxis: In der Drittligapartie gegen den SV Sandhausen stand der Linksverteidiger über die gesamte Spieldauer auf dem Feld. Trotz der frühen Führung zum Start (12. Minute) musste sich Unterhaching zum Abpfiff mit einem 2:2-Remis zufrieden geben. Durch die Punkteteilung tritt die Spielvereinigung weiter auf der Stelle. Mit 19 Punkten belegen die Vorstädter weiterhin den letzten Tabellenplatz und haben nun mehr zwölf Punkte Rückstand auf Alemannia Achen und das rettende Ufer. Für Hennig war es der 18. Saisoneinsatz.

Lukas Schneller: Weiße Weste im Topspiel

Lukas Schneller im Strafraum mit dem Ball am Fuß im Spiel gegen den FV Illertissen.
Behielt am Freitag die weiße Weste: Schlussmann Lukas Schneller. | © Imago

Für Lukas Schneller und den 1. FC Schweinfurt 05 stand am Freitagabend die Partie gegen den FV Illertissen auf dem Programm. Über 90 Minuten hielt der 23-Jährige Schlussmann den Kasten der Schweinfurter sauber und verhalf den Unterfranken somit zu einem immens wichtigen 1:0-Erfolg. Für Schneller, der in dieser Saison bisher noch keine Minute verpasst hat, war es bereits das achte Zu-Null-Spiel der laufenden Saison. Mit dem Sieg gegen den Vierplatzierten der Regionalliga Bayern haben die Schnüdel ihre Tabellenführung weiter ausgebaut und stehen nun mit sieben Punkten Vorsprung vor Bayreuth an der Spitze. 

So haben die Jugendmannschaften des FC Bayern am Wochenende abgeschnitten:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen