Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Mathys Tel mit dem Ball am Fuß im U21-Spiel Frankreich gegen Slowakei.
© IMAGO

Loan Watch: Tel netzt doppelt, auch Zvonarek trifft

Insgesamt 26 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler. In der vergangenen Woche konnten insbesondere Mathys Tel, Lovro Zvonarek, Maurice Krattenmacher und Matteo Pérez Vinlöf bei ihren Nationalmannschaften überzeugen.

Mathys Tel: Doppelpack gegen die Slowakei

Mathys Tel mit dem Ball am Fuß im Trikot der französischen U21-Nationalmannschaft.
Mathys Tel schnürte im Spiel gegen die Slowakei einen Doppelpack. | © IMAGO

Was für ein Abend für Mathys Tel! Im Freundschaftsspiel gegen die slowakische U21 stand der Angreifer nicht nur in der Startelf und sammelte 64 Minuten Spielzeit, sondern trug mit seinem frühen Doppelpack (20. und 23. Minute) maßgeblich zum 4:0-Erfolg der französischen U21 bei. Auch im vorherigen Duell gegen die Junioren-Auswahl Englands (5:3) kam der 19-jährige zum Einsatz und stand für 24 Minuten auf dem Feld. Insgesamt kommt Tel auf zehn Länderspiele und fünf Treffer für die französische U21. In der Premier League wartet der Stürmer noch auf seinen ersten Treffer für Tottenham Hotspur, sammelte jedoch bereits ordentlich Spielminuten: In fünf möglichen Spielen startete der Offensivspieler vier Mal.

Lovro Zvonarek: Erster Treffer für die kroatische U21

Für Lovro Zvonarek und die kroatische U21 ging es in der Länderspielpause für zwei Freundschaftsspiele auf die andere Seite des Globus. Den ersten Halt machten die Kroaten in Australien, wo man gegen die U23-Auswahl den Kürzeren zog (1:2). Der 19-Jährige, der seit dem Sommer an Sturm Graz verliehen ist, startete von Beginn an als Kapitän und stand für 45 Minuten auf dem Feld. Wenige Tage später stand die Partie gegen die U23 aus Thailand auf dem Programm. Zvonarek spielte nicht nur die vollen 90 Minuten, sondern erzielte bei seinem dreizehnten U21-Einsatz den Ausgleichstreffer nach 0:1-Rückstand und leitete den 3:1-Sieg für die Kroaten ein. Für den Offensivspieler war es der erste Treffer für die U21-Auswahl. 

Matteo Pérez Vinlöf: Zweiter Startelfeinsatz für Schwedens U21

Matteo Pérez Vinlöf mit dem Ball am Fuß im Trikot der schwedischen Nationalmannschaft.
Matteo Pérez Vinlöf stand in der Länderspielpause für insgesamt 86 Minuten für die schwedische U21 auf dem Platz. | © IMAGO

Für Matteo Pérez Vinlöf, der aktuell an den österreichischen Erstligisten Austria Wien verliehen ist, standen zwei Freundschaftsspiele mit der schwedischen U21-Nationalmannschaft auf dem Programm. Im ersten Spiel gegen das belgische Nachwuchsteam (1:2) feierte der 19-Jährige seinen zweiten U21-Startelfeinsatz und stand für 80 Minuten auf dem Platz. Wenige Tage später reiste die skandinavische Elf nach Wales, wo Pérez Vinlöf beim 1:1-Unentschieden für sechs Minuten zum Einsatz kam. Damit kommt die FCB-Leihgabe auf sechs Spiele für die U21 der Schweden, in der österreichischen Bundesliga machte der Verteidiger bislang 21 Spiele (1 Tor, 1 Vorlage) und steht mit Tabellenführer Sturm Graz punktgleich auf dem zweiten Platz.

Maurice Krattenmacher: Deutsche U20 gewinnt Elite League 

Maurice Krattenmacher im Zweikampf im Spiel gegen Portugal.
Maurice Krattenmacher spielte in der U20 Elite League für die deutsche Nationalmannschaft. | © IMAGO

Ligasieger! Maurice Krattenmacher und die deutsche U20-Nationalmannschaft haben am Montag den Sieg in der U20 Elite League klargemacht. Beim 1:0-Erfolg gegen Tschechien kam Krattenmacher in der zweiten Halbzeit von der Bank und stand für 18 Minuten auf dem Platz. Im finalen Spiel gegen Portugal (1:1) war der 19-Jährige in der Startelf und spielte über 70 Minuten. 

Für den FCB-Nachwuchs geht es im April zum internationalen Wettbewerb in Florida:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen