Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Matteo Pérez Vinlöf bei der Ballannahme im Spiel gegen Sturm Graz.
© Imago Images

Vinlöf siegt, Zaragoza an Treffer beteiligt, Aznou über 90 Minuten

Insgesamt 25 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Jason Eckl, Nestory Irankunda, Matteo Pérez Vinlöf, Bryan Zaragoza, Adam Aznou und Arijon Ibrahimović.

Bryan Zaragoza: Voller Einsatz gegen Valencia

Bryan Zaragoza mit dem Ball am Fuß im Spiel gegen den FC Valencia.
Lieferte ein starkes Spiel ab: Bryan Zaragoza für den CA Osasuna. | © Imago

Bryan Zaragoza und der CA Osasuna lieferten sich am Sonntag ein knappes Duell gegen den FC Valencia und verließen das Feld mit einem 3:3. Trotz der Punkteteilung lieferte der Linksaußen über 73 Minuten eine überzeugende Leistung ab. Nach einem gefährlichen Torabschluss durch die FCB-Leihgabe war es erneut Zaragoza, der durch eine flache Hereingabe in den Sechzehner das 1:0 ermöglichte. Insgesamt zog der Spanier dreimal auf das gegnerische Tor ab und erreichte eine Passquote von 81 Prozent. Durch den Punktgewinn rückte CA Osasuna auf den elften Platz in der ersten spanischen Liga. 

Adam Aznou: 90 Minuten beim Remis gegen Las Palmas

Adam Aznou mit dem Ball am Fuß im Spiel Real Valladolid gegen UD Las Palmas.
Volle Spielzeit für FCB-Youngster Adam Aznou beim 1:1 gegen Las Palmas. | © Imago

Adam Aznou und Real Valladolid trennten sich am 26. LaLiga-Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden von UD Las Palmas. Die Leihgabe des deutschen Rekordmeisters sammelte ordentlich Spielzeit und stand erstmals über 90 Minuten auf dem Platz. Der Linksverteidiger, der seit der Rückrunde an den spanischen Erstligisten verliehen ist, überzeugte mit einer Passquote von 80 Prozent und entschied alle Luftzweikämpfe für sich. Trotz des erkämpften Zählers rangiert Real Valladolid weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz und wartet seit sieben Spielen auf einen Sieg.   

Nestory Irankunda: Spieler des Monats

Nestory Irankunda im Zweikampf im Spiel gegen die Young Boys Bern.
Spieler des Monats: Nestory Irankunda wurde von den Fans gewählt. | © Imago

Nestory Irankunda und der Grasshopper Club Zürich bezwangen am letzten Spieltag der Schweizer Super League die Young Boys Bern mit 1:0. Der Rechtsaußen stand in der Startelf von Trainer Tomas Oral und war 64 Minuten im Einsatz. In der Woche vor dem Match erhielt Irankunda indes eine besondere Auszeichnung: Der 19-Jährige, der bislang vier Assists für seine Leihstation sammelte und seit Januar in acht Partien auf dem Rasen stand, setzte sich im Fan-Voting durch und gewann den Award zum Spieler des Monats.

Matteo Pérez Vinlöf: Sieg über Graz

Matteo Pérez Vinlöf jubelt nach dem Spiel gegen den Grazer AK mit seiner Mannschaft.
Meisterschaft in Reichweite: Matteo Pérez Vinlöf holte am vergangenen Wochenende drei Punkte mit Austria Wien. | © Imago

Auch FCB-Leihgabe Matteo Pérez Vinlöf blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück: Wie bereits im Hinspiel bezwang der schwedische U-Nationalspieler mit dem österreichischen Erstligisten Austria Wien den Grazer AK mit 2:1. Vinlöf stand im Duell gegen den Aufsteiger in der Startformation und war für 67 Minuten im Einsatz. Dabei überzeugte der Schwede mit einer 100-prozentigen Erfolgsquote im Dribbling und dominierte mit 67 Prozent gewonnener Zweikämpfe die Grazer im Eins-gegen-Eins. Mit dem Sieg verringerte Austria Wien den Abstand zur Spitze und steht punktgleich mit dem Vorjahresmeister Sturm Graz auf Platz zwei der Liga. 

Jason Eckl: Führungstreffer in Dortmund

Jason Eckl bejubelt seinen Führungstreffer gegen Borussia Dortmund.
Jason Eckl erzielte am Samstag das 1:0 für die U19 der SpVgg Unterhaching. | © Imago

Aufholjagd in der DFB-Nachwuchsliga! Nach zwei Wettbewerbsniederlagen in Folge feierten Jason Eckl und die U19 der SpVgg Unterhaching am vergangenen Wochenende einen 2:0-Sieg gegen den Nachwuchs von Borussia Dortmund. Dabei war der 17-jährige FCB-Nachwuchsspieler maßgeblich am Erfolg der Spielvereinigung beteiligt: In der 28. Minute war es Eckl, der Haching mit dem Treffer zum 1:0 in Führung brachte. Für den Angreifer war es das zweite Tor seit seinem Leihbeginn im Januar. Durch den Punktgewinn zogen die Hachinger an Mainz und Union vorbei und kletterten vom sechsten auf den vierten Tabellenplatz in der Gruppe D der U19-DFB-Nachwuchsliga. 

Ibrahimović erstmals für Lazio

Für die FCB-Leihgabe Arijon Ibrahimović und Lazio Rom stand das Viertelfinale in der Coppa Italia gegen Inter Mailand auf dem Programm. Der 19-jährige Mittelfeldspieler kam in der 78. Minute aufs Feld und feierte damit sein Debüt für die Italiener. Am Ende mussten sich die Gäste aus Rom mit einer 0:2-Niederlage und dem Ausscheiden aus dem Pokalwettbewerb geschlagen geben.

Die FCB-U19 ist am Mittwoch im Achtelfinale der UEFA Youth League gegen Inter Mailand gefordert:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen