
In Folge 17 der FC Bayern Campus Stories steht ein spannender U17-Spieltag gegen die TSG Hoffenheim im Fokus. Junioren-Nationalspieler Moritz Göttlicher nimmt die Zuschauer mit durch seinen Tag am Campus – vom Eintreffen am Gelände über das Taktikgespräch des Trainers bis hin zum intensiven Topspiel.
Göttlicher, seit der U9 beim FC Bayern, ist nicht nur sportlich eine feste Größe, sondern auch menschlich ein wichtiger Faktor für die Mannschaft. „Ich würde sagen, ich bin ein Führungsspieler, aber auch einer, der immer lacht und viele Witze macht“, beschreibt er sich selbst. Sein Können stellt er auch an diesem Nachmittag wieder unter Beweis: Zwei Assists steuert er zum 2:2-Remis bei.
Folge 16: Ein Spieltag mit der U17

Cheftrainer Patrick Kaniuth gibt im Rahmen der Folge tiefe Einblicke in die sportliche Entwicklung der Mannschaft. Nach einer dominanten Vorrunde steht das Team aktuell an der Tabellenspitze der Hauptrunde. Trotz Abstellungen bei den Nationalmannschaften oder den Trainingseinheiten der jahrgangsälteren Teams gelingt es der U17, sich immer wieder zu behaupten. Kaniuth betont dabei die Bedeutung von mentaler Stärke: „Wir können den Druck eines großen Stadions nicht simulieren, aber wir können ihn hier durch gezieltes Coaching erzeugen. Ich möchte sehen, wie die Jungs damit umgehen.“ Gerade Göttlicher hebt er hervor: ein Spieler mit Leichtigkeit, Ehrgeiz und Spielintelligenz.
All das und noch viel mehr seht Ihr in der neuen Folge der FC Bayern Campus Stories – unsere Serie über den Nachwuchs des Rekordmeisters bei FC Bayern TV PLUS.
Nachwuchsverteidiger Dalpiaz verlängert bis 2028:
Themen dieses Artikels