




Mit 1:2 musste sich der FC Bayern am Dienstagabend im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League trotz aufopferungsvollen Kampfes gegen Inter Mailand geschlagen geben. Auch nach der knappen Niederlage glauben die Münchner aber ans Weiterkommen in der Königsklasse. „Wir wissen, dass da auf jeden Fall noch einiges drin ist“, sagte Thomas Müller, der zwischenzeitlich zum 1:1 getroffen hatte. „Wir hatten die Möglichkeiten, mehr als ein Tor zu schießen. Es ist Halbzeit, wir glauben noch voll an unsere Chance in Mailand“, richtete Trainer Vincent Kompany den Blick voraus. fcbayern.com hat weitere Stimmen zum Spiel für Euch gesammelt.
Die Stimmen nach dem Inter-Hinspiel

Vincent Kompany: „Wir hatten die Möglichkeiten, mehr als ein Tor zu schießen. Sie haben auch Qualität in der Offensive, es ist nie ungefährlich gegen sie. Aber wir waren auch gefährlich, hatten Chancen. In der zweiten Halbzeit waren wir sehr dominant, haben mutig gespielt. Es ist schade, mit dem zweiten Gegentor, aber es ist immer unsere Verantwortung. Mailand auswärts ist schwierig, aber wir gehen nicht zu negativ aus dem Spiel. Wir bekommen wieder die Chance in Mailand. Es ist Halbzeit, wir glauben noch voll an unsere Chance in Mailand. Jetzt spielen wir aber erst einmal gegen Dortmund und dann richten wir am Sonntag den Blick zu einhundert Prozent auf Mailand.“

Thomas Müller: „Wir haben uns das Hinspiel vom Ergebnis sicher anders vorgestellt. Aber wir wissen, dass da auf jeden Fall noch einiges drin ist. Wir haben versucht, zurückzukommen und haben es geschafft. Die Situation vor dem Gegentreffer zum 1:2 können wir besser lösen. Vielleicht waren wir zu Beginn ein bisschen zu vorsichtig, obwohl wir aggressiv sein wollten. Wenn der Ball von Harry [Kane] reingeht, gehen wir 1:0 in Führung und das Spiel läuft vermutlich anders.“
Eric Dier: „Über weite Strecken haben wir gut gespielt, insbesondere in der zweiten Halbzeit. Natürlich sind wir enttäuscht über die Gegentore. Wir wussten, was uns erwartet, konnten es aber nicht immer so kontrollieren, wie wir es wollten. In der zweiten Halbzeit hatten wir viel Ballbesitz und einige Chancen. Du musst gegen sie immer fokussiert sein, sie können immer gefährlich werden. Leider konnten wir heute nicht mehr Tore aus unseren Möglichkeiten machen.“

Konrad Laimer: „Das Spiel hätte auf jeden Fall mehr hergegeben. Wir haben über weite Strecken viel gut gemacht. Dass Inter eine gute Mannschaft ist und ihre Momente haben wird, das wussten wir vorher. Sie hatten ihre Momente und haben sie eiskalt genutzt. Jetzt gilt es, zu regenerieren, am Samstag gegen Dortmund zu spielen und dann richten wir den Blick auf Mittwoch – es ist erst Halbzeit. Es ist wichtig, dass wir wieder voller Kraft und Energie sind. Die Chance, dass wir in Mailand gewinnen, ist auf jeden Fall da. Wir haben genug Qualität und Mittel, um sie zu schlagen. Solche Spiele werden durch kleine Details entschieden, das haben wir heute gesehen. Wir haben auf jeden Fall das Zeug zu gewinnen.“
Das sagt der Gegner Inter Mailand
Simone Inzaghi (Trainer, Inter Mailand): „Ich bin glücklich über den Sieg, wir haben ein tolles Spiel gezeigt und müssen nicht ans Ergebnis denken, sondern an die Leistung, die wir gezeigt haben gegen einen technisch starken, mannschaftlich geschlossenen, tollen Gegner. In einer Woche müssen wir genauso auftreten, aber heute Abend sind wir glücklich über diese Leistung.“
Yann Sommer (Inter Mailand): „Es war ein hartes Stück Arbeit, aber es ist ein wichtiger Sieg für uns. Wir haben vieles gut gemacht, waren effizient vor dem Tor und haben gut verteidigt. Natürlich hatten wir auch zwei, drei schwierige Momente, aber das gehört dazu. Ich habe nicht zum ersten Mal gegen Bayern gespielt und weiß daher, dass man insbesondere, wenn sie zurückliegen, viel aushalten muss und wir mussten heute in der zweiten Halbzeit viel aushalten. Sie haben viele gute Situationen kreiert.“
Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): „Es ist nicht einfach, hier in München zu spielen. Wir haben versucht, den Ball laufen zu lassen. Gerade in der ersten Halbzeit war das gut. Wir haben gut verteidigt, das ist das Wichtigste. In der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen das Selbstvertrauen verloren, aber nicht aufgegeben. Wir wussten, dass wir noch ein Tor machen können. Es wird ein Hexenkessel nächste Woche bei uns, wir wollen eine Runde weiterkommen.“
Die wichtigsten Szenen zum Nachlesen im Spielbericht:
Themen dieses Artikels