Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Mathys Tel im Europa League-Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt.
© Imago

Tel im EL-Halbfinale, Krattenmacher mit Assist

Insgesamt 26 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Mathys Tel, Nestory Irankunda, Maurice Krattenmacher, Ritzy Hülsmann und Benedikt Wimmer.

Tel: Doppelter Einsatz, ein Sieg

Mathys Tel im Spiel gegen Nottingham Forest am Ball.
Mathys Tel gehört bei Tottenham zum Stammpersonal. | © Getty

Hinter Mathys Tel und Tottenham Hotspur liegt eine Woche mit Höhen und Tiefen: Nach dem 1:0-Rückspielsieg am vergangenen Donnerstag gegen Eintracht Frankfurt stehen die Engländer im Halbfinale der Europa League. In der Liga lief es hingegen weniger erfolgreich: Gegen Nottingham Forest verloren die Londoner am 33. Spieltag mit 1:2. In beiden Spielen stand der französische Leihspieler des FCB in der Startelf (79 Minuten & 90 Minuten) und zeigte vor allem im ersten Durchgang gegen Forest eine ansprechende Leistung. Tel kommt seit seinem Wechsel im Winter auf die Insel also immer besser in Tritt.

Nestory Irankunda: Volle Spielzeit in der Schweizer Super League

250420-Irankunda-ima
© Imago

Nestory Irankunda hat sein zweites Spiel über 90 Minuten absolviert: Beim Heimspiel gegen den FC Winterthur stand der 19-jährige Offensivspieler, der seit Januar vom FC Bayern ausgeliehen ist, über die komplette Spieldauer in der Schweizer Super League auf dem Platz. Der australische Nationalspieler hatte bisher mit vier Assists auf sich aufmerksam gemacht und wurde zuletzt von den Fans sogar zum „Spieler des Monats“ gewählt. Auch gegen Winterthur stand Irankunda wieder im Mittelpunkt, als er mit einem Abschluss in der 80. Minute einen Handelfmeter rausholte. Matteo Di Giusto vergab jedoch und so verloren die Züricher mit 0:1. 

Maurice Krattenmacher: Assist gegen Hertha

Maurice Krattenmacher mit dem Ball am Fuß in der Partie gegen Hertha BSC.
Sieben Assists und zwei Tore gehen in der laufenden Saison auf das Konto von FCB-Leihspieler Maurice Krattenmacher. | © Imago

Maurice Krattenmacher setzt weiter offensive Akzente in der 2. Bundesliga: Beim Heimspiel des SSV Ulm gegen Hertha BSC bereitete der 19-jährige Mittelstürmer den Treffer zur frühen 1:0-Führung in der 10. Minute vor – sein achter Assist in der Spielzeit. Nach der Führung gerieten die Ulmer jedoch ins Hintertreffen und lagen kurz nach der Pause mit 1:2 zurück. Der zwischenzeitliche Ausgleich sorgte zwar noch einmal für Hoffnung, doch am Ende mussten sich die Spatzen mit 2:3 geschlagen geben. Krattenmacher wurde in der 83. Minute ausgewechselt. Der SSV Ulm steht aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und kämpft weiterhin um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga.

Ritzy Hülsmann: Sieger im direkten Duell

Hu%CC%88lsmann_IMA
© Imago

Die SKN St. Pölten und Keeper Ritzy Hülsmann haben ihr Formtief der letzten Wochen überwunden: Nach zwei Niederlagen in Serie gewannen die Niederösterreicher spektakulär mit 4:2 beim direkten Konkurrenten FC Liefering. Hülsmann, der als sicherer Rückhalt bereits 11 von 22 Spielen zu Null bestritten hat, war bei beiden Gegentoren machtlos. Damit schiebt sich St. Pölten auf den fünften Tabellenplatz in der zweiten österreichischen Liga vor. 

Benedikt Wimmer: Großer Schritt zum Klassenerhalt

Benedikt Wimmer mit dem Ball am Fuß in der Partie gegen Borussia Mönchengladbach II.
Benedikt Wimmer kämpft mit dem Wuppertaler SV um den Klassenerhalt in der Regionalliga West. | © Imago

Die Wuppertaler Festspiele gehen weiter: Auch im Topspiel gegen die drittplatzierte Reserve von Borussia Mönchengladbach ging die Mannschaft von Cheftrainer Sebastian Tyrala als Sieger vom Platz (2:1). Zuvor hatte Innenverteidiger Benedikt Wimmer, der im zehnten Spiel in Serie über 90 Minuten zum Einsatz kam, mit seinem Leihverein bereits die beiden Duelle gegen den 1. FC Düren und den 1. FC Köln II gewonnen. Am kommenden Spieltag könnte Wuppertal dem Klassenerhalt mit einem weiteren Sieg gegen den KFC Uerdingen in der Regionalliga West sehr nahekommen.

Nachwuchsspieler Lennart Karl im Interview:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen