Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Karl-Heinz Rummenigge bekommt von Aleksander Ceferin eine Urkunde für die UEFA-Ehrenmitgliedschaft überreicht
© UEFA

Karl-Heinz Rummenigge erhält UEFA-Ehrenmitgliedschaft: „Hat mein ganzes Leben geprägt"

Außergewöhnliche Ehre für Karl-Heinz Rummenigge (69): Der UEFA-Kongress verlieh ihm am Donnerstag auf Vorschlag von UEFA-Präsident Aleksander Čeferin und dem Exekutivkomitee die UEFA Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit. Dies ist eine der höchsten Auszeichnungen des europäischen Fußballverbandes. 

Karl-Heinz Rummenigge ist eine der wenigen Persönlichkeiten, die unter Čeferins Präsidentschaft mit dieser besonderen Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet wurden und der erste Deutsche seit dem verstorbenen DFB-Präsidenten Egidius Braun sowie dem ebenfalls bereits verstorbenen früheren UEFA-Generalsekretär Gerhard Aigner. 

Die UEFA Honorary Membership ist eine Auszeichnung für Menschen, die sich in besonderem Maße um den europäischen Fußball verdient gemacht haben. Sie wird auf Antrag des Präsidenten und des Exekutivkomitees verliehen und ermöglicht es dem Ehrenmitglied, die Privilegien des UEFA-Exekutivkomitees zu behalten und weiterhin an Sitzungen teilzunehmen – allerdings ohne Stimmrecht. Ehrenpräsidenten und Ehrenmitglieder können den UEFA-Kongressen mit beratender Stimme beiwohnen.

„Es ist eine besondere Ehre und Anerkennung“

Karl-Heinz Rummenigge zeigte sich bewegt: „Es ist eine besondere Ehre und eine große Anerkennung, diese Auszeichnung zu erhalten. Ich möchte dem UEFA-Präsidenten Aleksander Čeferin und dem Exekutivkomitee ausdrücklich danken. Der europäische Fußball hat mein ganzes Leben geprägt, und ich freue mich sehr, auch weiterhin meinen Beitrag leisten zu dürfen“ und er ergänzte: „Die UEFA ist bei Aleksander Čeferin in guten Händen.“

Neben Rummenigge wurde dem ehemaligen schwedischen Schiedsrichter und langjährigen UEFA-Vizepräsidenten Karl-Erik Nilsson sowie David Gill, dem früheren CEO von Manchester United, die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Rummenigge: „Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um dem Fußball an sich zu danken. Es ist ein wunderbares Spiel, ich habe viel davon gelernt, habe viele Erfahrungen gesammelt und viele Freunde gewonnen. Der Fußball hat mich mein ganzes Leben begleitet, ich stehe seit 50 Jahren in seinen Diensten und habe ihm sehr viel zu verdanken.“

Rummenigge als wichtiger Ratgeber

Auch UEFA-Präsident Aleksander Čeferin hatte die Verdienste des ehemaligen Weltklasse-Stürmers bereits bei seinem Austritt aus dem UEFA-Exekutivkomitee gewürdigt: „Was du getan hast, hast du zum Wohl des Fußballs getan. Der Fußball liebt dich“, so Čeferin, der zugleich betonte, weiterhin auf den Rat von Rummenigge bauen zu wollen: „Wir brauchen dich noch. Wir brauchen deine Weisheit, die werden wir immer brauchen.“

Karl-Heinz Rummenigge war von April 2021 bis Februar 2024 Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees als Repräsentant der Club-Vereinigung ECA. Bereits von 2016 bis 2017 hatte er diesem Gremium angehört. Von 2008 bis 2017 war Rummenigge zudem Vorsitzender der ECA, deren Ehrenpräsident er ist. Die Verleihung dieser weiteren Ehrung würdigt seinen langjährigen Einsatz und seine Verdienste um den europäischen Fußball. Besonders zuletzt hatte sich Rummenigge wieder stark eingebracht, vor allem in der Debatte um Gehaltsobergrenzen im europäischen Fußball.

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen