
Willkomen zurück in München, Meisterschale, willkommen zurück, FC-Bayern-Fans am Marienplatz! Alles ist bereit für einen rot-weißen Feiertag mitten im Herzen der Stadt! Am Sonntag, 18. Mai, steigt die Meisterfeier der Frauen- und Männermannschaft des FC Bayern auf dem Rathausbalkon – und der Marienplatz wird wieder zur Fan-Arena! Unsere Teams feiern mit Euch ein Fußballfest, bei dem einige Überraschungen warten.
Ab 12.30 Uhr Partyzone mit Liveact Oimara
Ab 12.30 Uhr wird der Platz vor dem Rathausbalkon zur Partyzone mit Musik von DJ Fleischmann sowie einem exklusiven Liveact von Oimara, der Unterstützung unserer Maskottchen Berni und Mia und vielen Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Gegen 13:25 Uhr treffen unsere Mannschaften ein und werden von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rathaus empfangen. Danach präsentieren Manuel Neuer, Harry Kane und Jamal Musiala mit ihren Kollegen den Fans gemeinsam mit dem Frauen-Team um Glodis Viggosdottir, Giulia Gwinn und Pernille Harder ihre beiden Meisterschalen auf dem Balkon. Die FCB-Frauen, die erstmals in ihrer Geschichte das Double gewinnen konnten, werden zudem den DFB-Pokal dabeihaben. Natürlich wird in diesem Rahmen auch Thomas Müller zum Abschied noch einmal zu Euch sprechen.
Lasst uns zum Abschluss der Saison zusammen in Rot und Weiß Fahnen schwenken, singen, jubeln – für unsere Farben, für unseren Verein, für unsere Stadt! Immer vorwärts, FC Bayern!
Liveberichterstattung auf fcbayern.com
Diejenigen, die nicht vor Ort sein können, verpassen auf fcbayern.com nichts. Wir zeigen Euch die Meisterfeier im kostenfreien Livestream auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Ebenso wird der Livestream auf dem Facebook- und dem Youtube-Kanal des FC Bayern verfügbar sein. Für alle, die die Party nicht im Stream verfolgen können, begleiten wir den Tag mit einem kostenlosen Webradio auf Deutsch und Englisch sowie mit einem Liveticker, in dem wir Euch die besten Fotos, Videos und Eindrücke vom Marienplatz zeigen.
Die Mannschaft des FC Bayern beim Jubeln mit der Meisterschale:
Themen dieses Artikels