




Time to say Goodbye! Vor dem letzten Regionalliga-Heimspiel der Saison 2024/25 gegen Türkgücü München hat der FC Bayern zwei Amateure-Spieler offiziell verabschiedet. Angelo Brückner (29.04.2003) wird nach Vertragsende eine neue sportliche Herausforderung annehmen, Ex-Kapitän Timo Kern (16.01.1990) hatte bereits in der Winterpause seine aktive Karriere beendet.
Weinzierl: „Großer Dank für ihren langjährigen Einsatz“
Markus Weinzierl, Sportlicher Leiter FC Bayern Campus: „Ich möchte mich bei den beiden für ihren langjährigen Einsatz für den FC Bayern bedanken. Ange hat den Großteil seiner fußballerischen Ausbildung bei uns im Nachwuchs absolviert. Wir drücken ihm ganz fest die Daumen für den weiteren Werdegang. Bei Timo war es uns wichtig, dass er nochmal vor eigenem Publikum die Bühne für seinen Abschied erhält, die er sich verdient hat.“
Kern auch in Zukunft für den Rekordmeister tätig

Kern ist seit Anfang des Jahres als Leihspieler-Betreuer im Team von Richard Kitzbichler aktiv. Am 33. Spieltag wurde er nun auch nochmal offiziell im Grünwalder Stadion geehrt und verabschiedet. Seine letzte von insgesamt 140 Partien für die Amateure hatte er am 30. November beim 2:0-Auswärtssieg in Aschaffenburg absolviert. Mit sieben Saisontoren liegt er mannschaftsintern immer noch auf Platz Eins.
Brückner mit mehr als 90 Einsätzen für die Amateure

Der gebürtige Münchner Brückner kam im Januar 2017 von der SpVgg Unterhaching in den Bayern-Nachwuchs. Bis auf das Leihjahr 2023/24 beim österreichischen Erstligisten TSV Hartberg gehörte er stets zum Stammpersonal in der jeweiligen Münchner Mannschaft. Insgesamt 93 Einsätze für die Amateure in der Regionalliga Bayern stehen für den Außenverteidiger bislang zu Buche.
Josef Eibl wird ab der kommenden Saison als weiterer Co-Trainer der Amateure fungieren:
Themen dieses Artikels