
Zum vierten Mal fand am Sonntag am FC Bayern Campus der „Glaub an dich“-Cup statt. An dem inklusiven Fußballturnier nahmen insgesamt acht Mannschaften teil. Joshua Kimmich und seine Frau Lina waren mit ihrer „Glaub an dich“-Stiftung Gastgeber des Turniers und wurden dabei wieder vom FC Bayern und der DFB-Stiftung Sepp Herberger unterstützt.
Rund 80 Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 15 Jahren mit und ohne Handicap spielten im Fünf-gegen-Fünf-Modus auf einem Kleinfeld miteinander Fußball. Dabei standen in jedem der insgesamt 28 Turnierspiele pro Team immer mindestens zwei Spielerinnen und Spieler mit einem körperlichen oder geistigen Handicap gleichzeitig auf dem Spielfeld.
Mit diesem besonderen Fußballturnier setzen sich Joshua und Lina Kimmich für Kinder und Jugendliche ein, die ein Handicap haben. „Das Turnier soll Perspektiven schaffen, die vielleicht sonst im Alltag so nicht eingenommen werden. Wir wollen Mut machen und das Vertrauen der Kinder in ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken fördern“, sagt Joshua Kimmich.

Bei bestem Frühlingswetter erfüllte der Bayern-Profi zahlreiche Foto- und Autogrammwünsche und stand den Kindern und Jugendlichen in einer halbstündigen Fragerunde Rede und Antwort. Neben Kimmich, der erst am Tag zuvor die Übergabe der Meisterschale gefeiert hatte, sorgten auch Maskottchen Berni und ein Speiseeiswagen für strahlende Kinderaugen. „Wir sind sehr glücklich, dass wir dieses besondere Event nun zum vierten Mal gemeinsam mit dem FC Bayern und der DFB-Stiftung Sepp-Herberger organisieren konnten“, so Kimmich.
„Die Förderung des Fußballs für Menschen mit Behinderungen ist für uns ein Herzensprojekt“, sagt Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger. „Für die teilnehmenden Kinder ist das ein besonderes Erlebnis in einem besonderen Rahmen hier am FC Bayern Campus. Wir sind glücklich, dass wir gemeinsam mit Joshua und Lina Kimmich dieses Projekt umsetzen können. Danke an den FC Bayern, dass wir auf dem beeindruckenden Campus zu Gast sein dürfen“, so Wrzesinski weiter.
Das Engagement im Handicap-Fußball zählt zu den wesentlichen Säulen der Arbeit der Sepp-Herberger-Stiftung. Neben der Organisation von Turnieren und Spielrunden, wirken seit dem Jahr 2012 in den 21 DFB-Landesverbänden Inklusionsbeauftragte als Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung. Sportlerinnen und Sportler mit Behinderungen sind mit immer größer werdender Selbstverständlichkeit in der „Fußball-Familie“ aktiv mit dabei. Der Glaub an dich-Cup bestätigt genau das. Ein besonderes Fußballturnier in einem besonderen Umfeld.
Themen dieses Artikels