Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Die U16 bejubelt einen verdienten Heimsieg am Campus.

Derbyerfolge: U16 holt zwei Siege, U15 wird Regionalliga-Meister

Was für eine bockstarke Woche für die Bayern-Jugend: Satte sechs Siege holten die U19U17, U16 und die U15 seit letztem Mittwoch. Während sich die A- und B-Junioren im Rahmen der Deutschen Meisterschaft für die nächste Runde qualifizierten, fuhren die U16 und U15 jeweils zwei Siege ein. Letzteres Team sicherte sich gar die Regionalliga-Meisterschaft.

U19 feiert Halbfinaleinzug

U17 mit Last-Minute-Sieg

U16 siegt doppelt

Die U16 des FC Bayern konnte innerhalb der letzten vier Tagen gleich zwei Heimsiege in der U17-Bayernliga einfahren. Zuerst schlugen die Junioren am 1. Mai die SpVgg Greuther Fürth mit 2:1. Am Sonntag folgte dann ein 1:0-Erfolg gegen den Stadtrivalen 1860 München. Dementsprechend positiv fiel auch das Fazit des Cheftrainers Can Ünal aus.

Fürth: „Ein verdienter Heimsieg, bei dem wir uns zahlreiche Torchancen erspielt haben, aber in der Chancenverwertung zu wenig Konsequenz zeigten. Phasenweise haben wir das Spiel dominiert, konnten diese Kontrolle jedoch nicht über die gesamte Spielzeit aufrechterhalten. In einigen Situationen fehlte uns die nötige Klarheit, wodurch Fürth zu Umschaltmomenten kam. Insgesamt ein positives Ergebnis, auch wenn wir im Bereich Spielkontrolle und Effizienz noch Luft nach oben haben.“

1860 München: „Eine sehr überzeugende erste Halbzeit mit hoher Intensität, kompakter Defensivarbeit und einer spürbaren Emotionalität im Team. Die Führung kurz vor der Pause war absolut verdient. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem wir mit mehr Ballbesitz reifer und kontrollierter aufgetreten sind als noch am Donnerstag. Insgesamt ein geschlossener, stabiler Auftritt, der mit einem verdienten Derbysieg und einem weiteren Schritt in unserer Entwicklung belohnt wurde.“

U15 krönt sich zum Meister

Auch die U15 des FC Bayern konnte sich in den letzten fünf Tagen gleich über zwei Erfolge freuen. Dank des 3:1-Heimsiegs am vergangenen Mittwoch gegen 1860 München krönte sich das Team von Cheftrainer Alexander Moj, der aufgrund seiner Elternzeit weiterhin von Denis Teschke und Maxi Welzmüller vertreten wird, bereits vorzeitig zum Meister in der U15-Regionalliga. Am Samstag ließen die Youngsters dann einen 4:3-Erfolg beim FC Ingolstadt folgen. Teschke über die beiden Partien:

1860 München: „Wir fanden nur schwer ins Spiel und hätten zur Pause in Rückstand liegen können. Nach der Halbzeit zeigte die Mannschaft jedoch eine starke Reaktion und ging verdient mit 3:1 in Führung. Es war nicht unsere beste Leistung, dennoch ist der vorzeitige Meistertitel verdient. Die Jungs arbeiten täglich mit vollster Hingabe daran besser zu werden, das macht uns als Trainerteam sehr stolz.“

Ingolstadt: „Auch nach dem gesicherten Titel wollten wir ungeschlagen bleiben. Gegen einen tiefstehenden, engagierten Gegner übernahmen wir nach etwa 15 Minuten die Kontrolle und erzielten zwei schön herausgespielte Tore zum 2:1 und 3:1. Wir haben es jedoch versäumt, frühzeitig den Sack zuzumachen und ließen einige klare Chancen liegen. Am Ende wurde es nochmal knapp, der Sieg war in der Summe aber hochverdient.“

Mit 47 Punkten und sieben Zählern Vorsprung auf Nürnberg ist den U15-Junioren der Titel einen Spieltag vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Nach dem letzten Saisonspiel am 17. Mai gegen den 1. FC Nürnberg (15 Uhr) folgt Anfang Juni das Endspiel um die Süddeutsche Meisterschaft gegen Eintracht Frankfurt.

Die Amateure teilten sich zuletzt mit Illertissen die Punkte: