Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
© Imago

U17 gastiert im Halbfinale bei Borussia Mönchengladbach

Die U17 des FC Bayern gastiert im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft bei Borussia Mönchengladbach. Die Partie findet am Sonntag, 8. Juni um 11 Uhr im Borussia-Park statt. Dies gab der DFB am Montagmittag bekannt. In einem möglichen Endspiel würden die Münchner vor heimischer Kulisse auf den Sieger der Partie zwischen dem VfB Stuttgart und RB Leipzig treffen (15. Juni). Alle Duelle der Endrunde werden in einer einzelnen Partie entschieden. 

Kaniuth: „Freuen uns sehr auf das Duell“

Patrick Kaniuth, Cheftrainer der U17 des FC Bayern: „Gladbach hat es sich durch starke Leistungen verdient, im Halbfinale zu stehen. Als Team sind sie unfassbar gefestigt. Das zeigt sich auch in den Spielverläufen. Sie sind immer in der Lage, Spiele zu drehen und diese dann auch zu gewinnen. Die individuelle Klasse lässt mit einigen Nationalspielern auch nicht zu wünschen übrig. Durch die bevorstehende Europameisterschaft wird der Rhythmus ein wenig gebrochen. Dementsprechend wird unsere Zeit zur Vorbereitung anders aussehen. Das gilt aber für alle Teams. Wir freuen uns bereits jetzt sehr auf das Duell im Juni.“ 

Zweikampfszene in der Partie der U17 des FC Bayern gegen die U17 von Borussia Dortmund.
Erfolg im „Deutschen Klassiker“: Am vergangenen Wochenende setzte sich die U17 im Stadion Rote Erde gegen den Nachwuchs des BVB durch. | © FC Bayern

Der Gegner Borussia Mönchengladbach

Der Nachwuchs der Borussia landete in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga hinter dem VfL Bochum und dem FC Schalke 04 auf Rang drei und qualifizierte sich so für die Hauptrunde. In dieser spielte die Mannschaft von Cheftrainer Minai Enache stark auf und sicherte sich als Gruppenerster ihr Ticket für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Dabei ließ der Fohlennachwuchs mitunter Borussia Dortmund, den VfL Wolfsburg sowie Union Berlin hinter sich.

Sowohl im Achtel- als auch im Viertelfinale warteten auf Borussia Mönchengladbach packende Duelle: Während sich der Nachwuchs der Elf vom Niederrhein in der Runde der letzten 16 mit 5:3 nach Verlängerung gegen Hertha BSC durchsetzte, gelang im Viertelfinale nach zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand noch ein 4:3-Erfolg über die TSG Hoffenheim.

Die U17 von Borussia Mönchengladbach bejubelt einen Treffer in der DFB-Nachwuchsliga.
Der Nachwuchs von Borussia Mönchengladbach setzte sich im Viertelfinale mit 4:3 gegen die TSG Hoffenheim durch und buchte somit das Ticket für das Semifinale. | © Imago

Der Weg der FCB-U17 ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft

Die U17 des FC Bayern bejubelt einen Treffer gegen die Stuttgarter Kickers.
Starke Saison: In der laufenden Runde mussten sich die Münchner in bislang 26 Partien nur ein einziges Mal geschlagen geben. | © FC Bayern

Die U17 des deutschen Rekordmeisters blickt bis dato auf eine äußerst starke Spielzeit zurück. In der Vorrunde entschieden die Münchner alle der 14 Partien für sich und holten somit die perfekte Punkteausbeute von 42 Zählern. Dabei erzielten die Bayern 73 Treffer und kassierten lediglich 13 Gegentore. In der Hauptrunde qualifizierte sich die Kaniuth-Elf als Tabellenzweiter hinter dem Nachwuchs der TSG Hoffenheim für die Endrunde. Dort bekamen es die Münchner im Achtelfinale zunächst mit dem Karlsruher SC zu tun. Dank eines Doppelpacks von Wisdom Mike setzte sich der FCB mit 2:1 gegen den Nachwuchs der Badener durch. Am vergangenen Wochenende buchten die Münchner dann durch einen 3:1-Erfolg beim BVB ihr Ticket für die Vorschlussrunde.

Der Spielbericht zum Halbfinaleinzug über den BVB: