
Egal ob beim Fanclub-Dinner des offiziellen Fanclubs „Over the Rhine“ im bayerisch dekorierten Moerlein Lager House in Cincinnati, beim Pub-Takeover im rot-weißen The Pitch Cincy oder beim offiziellen Fan-Event mit dem Fanclub „Miami München“ im Bierhaus Fritz & Franz mit frisch gezapftem Paulaner Hell in Coral Gables – die Stimmung unter den zahlreichen Bayern-Fans bei der Klub-WM in den USA ist bestens. Zu den Spielen reisen Bayern-Fans aus allen Landesteilen an, nehmen tausende von Kilometer auf sich, um ins Gespräch zu kommen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Aktuell hat der FC Bayern alleine in den USA über 100 aktive Fanclubs, und die Community wird kontinuierlich größer. Das Motto: Gemeinsam feiern – gemeinsam wachsen.
Im Vorfeld des letzten Gruppenspiels gegen Benfica Lissabon im Bank of America Stadium in Charlotte haben sich 22 Fanclubvorsitzende von zehn offiziellen Fanclubs aus den USA und Kanada beim zweiten regionalen Fanclubtreffen USA im The Olde Mecklenburg Brewery & Biergarten mit dem US-Office des FC Bayern aus New York und der Direktion Fans aus München ausgetauscht. Das erste regionale Fanclubtreffen fand bereits im März 2024 im Office des FC Bayern im Rockefeller Center in Manhattan statt. Auch beim zweiten Fanclub Chairmen Meet Up gaben Julia Willer (Managing Director Americas) und Markus Meindl (Direktor Fans) Einblicke in die jeweilige Arbeit, stellten aktuelle und zukünftige Angebote für Fans und Fanclubs vor und beantworteten die Fragen der anwesenden Fanclubvertreter.
Gemeinsames Ziel ist es, die Fanbasis des FC Bayern in Nordamerika langfristig auszubauen, unter anderem durch die Etablierung von Dialogstrukturen, darunter digitale Meet Ups mit den Fanclubs und die Organisation attraktiver Fan-Events in den USA. Selina Nützel (Koordinatorin Fan & Fanclub Engagement) stellte das Projekt der „Fanclub-Visits“ vor: Immer mehr internationale Fanclubs organisieren mittlerweile Fanclubfahrten nach München. Im März besuchte beispielsweise der offizielle Fanclub aus Washington D.C. ein Heimspiel in der Allianz Arena mit mehr als 80 Fanclubmitgliedern. Der Fanclub unterstützte die Mannschaft natürlich auch gegen Benfica in Charlotte mit zahlreichen Fanclubmitgliedern.
Obwohl der FC Bayern ein Club mit über 400.000 Mitgliedern sei, „wollen wir für unsere Fans auf der ganzen Welt nah- und greifbar sein“, erläuterte Meindl den Fans die Vereinskultur: „Das ist unsere DNA, das macht unseren Club so einzigartig auf der Welt, das macht den Unterschied. Unsere Fanclubs hier in den USA leben diese Gemeinschaft, das ,Mia san Mia‘, hier mit uns. Der FC Bayern wird weltweit gelebt – eine Familie, ein Verein.“ Entsprechend feiern US-amerikanische, kanadische und deutsche Bayern-Fans während der Klub-WM auf verschiedenen Stationen gemeinsam – und so kann es weitergehen.
Themen dieses Artikels