Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Simon Zöls im Training der FC Bayern U19.
© FC Bayern

Zurück auf dem Platz: U19 startet in Vorbereitung

Die Sommerpause ist vorbei, es geht wieder los! Nach den Amateuren des FC Bayern ist am Montag, 30. Juni, mit der U19 des deutschen Rekordmeisters die zweite Nachwuchsmannschaft ins Teamtraining zurückgekehrt. Damit beginnt für das Team von Cheftrainer Peter Gaydarov nach der Sommerpause und den Leistungstests die Vorbereitung auf die neue Saison.

Lockere Einheit zum Start

In der Vorwoche stand für die Spieler der U19 bereits die alljährlich bekannte Leistungsdiagnostik auf dem Programm. Am Montag war es dann endlich so weit: Cheftrainer Peter Gaydarov, der mit Philipp Deppner einen neuen Co-Trainer an seiner Seite begrüßen durfte, konnte dabei altbekannte Gesichter willkommen heißen. Die Spieler aus der letztjährigen U17, die jetzt altersgemäß in die U19 aufrutschen, stoßen in der kommenden Woche zum Team dazu.

Das letzte U17-Spiel der vergangenen Saison nochmals hautnah erleben:

Personalveränderungen

Das Team von Cheftrainer Gaydarov hat sich auf einigen Positionen geändert. So haben Alexander Coenen, Baran Özmen, Elias Muteba, Valentin Yotov, Erion Rexhepi (alle Vertragsende), Nico Anand (Jahn Regensburg), Sejdo Durakov (RW Erfurt), Jason Eckl (erneute Leihe zur SpVgg Unterhaching), Luca Stančič (Başakşehir FK), Can Paylan und Iwinosa Uhuns (beide FC Ingolstadt) den Verein verlassen. 

Im Gegenzug haben Michel Ekodi (2026), Matthias Kösters (2028), Leonard Ruland (2028) und Raphael Pavlić (2027) ihre Verträge verlängert.

Gaydarov: „Saison mit großen Herausforderungen“

Peter Gaydarov im Training der U19 am FC Bayern Campus.
Peter Gaydarov ist mit seinem Team in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. | © FC Bayern

„Der Kader vereint Talent, Charakter und unterschiedliche Spielertypen, viele stehen vor ihrem letzten Jugendjahr. Die Saison bringt große Herausforderungen: Qualifikation für Liga A in der Nachwuchsliga, ein erfolgreicherer DFB-Pokalverlauf und das Beweisen internationaler Reife in der UEFA Youth League. Aus den Vorjahresanalysen wurden gezielte Verbesserungsmaßnahmen abgeleitet, sowohl inhaltlich als auch datenbasiert. Wir als Trainerteam gehen mit mehr Erfahrung und klarerem Fokus in die zweite gemeinsame Saison, mit dem Ziel, optimale Entwicklungsbedingungen für die Spieler zu schaffen“, so Gaydarov.

Testspiele vor dem Saisonstart

Zur Vorbereitung auf die neue Spielzeit absolviert die U19 eine Reihe anspruchsvoller Testspiele. Zunächst geht es beim Bundesliga Cup in Schwäbisch Hall am Freitag, den 11. Juli, um 16:15 Uhr, gegen den SC Freiburg. Am Samstag, den 12. Juli, trifft die U19 um 11 Uhr auf Hertha BSC und um 15 Uhr auf Eintracht Frankfurt. Am Samstag, den 19. Juli, empfangen die Münchner um 13 Uhr erneut das Team der SGE beim TSV Roßtal. Darauf folgt ein Heimspiel am Dienstag, den 22. Juli, gegen Leeds United um 18 Uhr am Campus. Das letzte Testspiel der Vorbereitung bestreitet die U19 dann am Samstag, den 26. Juli, in Unterhaching gegen den World Squad.

In drei Wettbewerben vertreten

Simon Zöls beim dehnen im Training der U19.
Für die U19 startet die Saison am ersten Augustwochenende in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga. | © FC Bayern

Für die Nachwuchsmannschaft des FC Bayern wird es ab dem ersten Augustwochenende (2./3. August) ernst, wenn in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga der erste Spieltag ansteht. Der letzte Spieltag ist für den 6./7. Dezember angesetzt. Nach der Winterpause geht es Anfang Februar in den Ligen A und B weiter. Zusätzlich werden die Münchner am DFB-Pokal der Junioren teilnehmen. Die erste Runde im Pokalwettbewerb, der erstmals von 32 auf 64 Mannschaften aufgestockt wurde, wird am 16./17. August ausgetragen. Neben den beiden nationalen Wettbewerben geht die U19 des FC Bayern auch dieses Jahr wieder international an den Start. Die Auslosung der Spiele in der UEFA Youth League findet am 28. August in Monaco statt, der erste Spieltag wird dann am 17./18. September ausgetragen.

Die FC Bayern Amateure sind bereits länger in den Trainingsbetrieb zurückgekehrt:

Diesen Artikel teilen

Weitere news