Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Michael Diederich, Herbert Hainer, Berni und Jan-Christian Dreesen beim Fan-Event des FC Bayern in Atlanta
© FC Bayern

Gemeinsame FC Bayern-Feier am 4. Juli

Mit Präsident Herbert Hainer, den direkt aus München eingeflogenen Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen und Stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Michael Diederich, Berni sowie der Meisterschale: Der FC Bayern hat seinen Fans in den USA einen besonderen 4. Juli beschert. Am Nationalfeiertag in den Vereinigten Staaten hatte der deutsche Rekordmeister zum Fan-Event im „Der Biergarten“ in Atlanta eingeladen; und vor über 300 Gästen griff Hainer in seiner Rede gleich das historische Datum auf: „Wir feiern heute hier mit Euch dreifach: Der FC Bayern hat dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen, der Fanclub ,Mia san Atlanta‘ begeht sein Zehnjähriges – und heute ist der 4. Juli. Wir sind sehr stolz, hier mit Euch zusammen zu sein!“

Herbert Hainer hält eine Rede beim Fan-Event des FC Bayern in Atlanta
Herbert Hainer: „Dank Euch ist der FC Bayern auch in den USA zu Hause! Ihr alle hier seid nicht einfach Fans, Ihr seid Teil unserer weltweiten FC Bayern-Familie!“ | © FC Bayern

Das extra aufgebaute Paulaner-Fass zapfte Hainer mit einem Schlag an und führte dann weiter aus: Der Verein sei in München und Deutschland zuhause, „aber wir wollen auch international nahbar sein, und so eine gemeinsame Feier an einem besonderen Tag für die Menschen hier ist eine tolle Gelegenheit, zusammenzuwachsen“. Das ganze Lokal war stilecht mit FC Bayern-Fahnen dekoriert, und viele Fans waren in Trikots und Tracht gekommen. Berni war ein begehrtes Selfie-Motiv; er stand auch für Umarmungen unermüdlich parat. Die Führungscrew mit Hainer, Dreesen und Diederich genoss den Austausch mit den Fans und blieb über zwei Stunden. Für den Präsidenten gab es einen Tag nach seinem Geburtstag sogar ein Ständchen von allen. Einige Fans – deutsche wie US-amerikanische - waren weit gereist, um in Atlanta an der Seite des FC Bayern zu sein; etwa aus Hollywood in Kalifornien, Florida oder New York.

Jan-Christian Dreesen im Gespräch mit einem Fan beim Fan-Event des FC Bayern in Atlanta
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, beim Fan-Event in Atlanta. | © FC Bayern

Wie der FC Bayern hier in den USA überall empfangen werde, sei unglaublich, erläuterte  Hainer den Anwesenden: „Wir hatten schon Fanevents in Cincinnati, Miami, Charlotte, wir waren in Fort Lauderdale auf den Spuren von Gerd Müller – und jetzt hier: Dank Euch ist der FC Bayern auch in den USA zu Hause! Ihr alle hier seid nicht einfach Fans, Ihr seid Teil unserer weltweiten FC Bayern-Familie!“ Zum Ende schwor er alle auf das Spiel gegen Paris St Germain ein: „Wir zählen auf Eure Unterstützung! Denn: Wir wollen auch morgen wieder feiern! In Deutschland singen unsere Fans: Immer vorwärts FC Bayern – das gilt auch hier in Atlanta!“

Michael Diederich beim Fan-Event des FC Bayern in Atlanta
Michael Diederich, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, beim Fan-Event in Atlanta. | © FC Bayern

Der FC Bayern verzeichnet in den USA aktuell 92 Fanclubs mit über 6.500 Mitgliedern. Während der Klub-WM fanden bisher zahlreiche Aktivierungen statt, unter anderem zwei „Pub Takeover“ in Cincinnati beziehungsweise Charlotte, ein vom Fanclub Cincinnati organisiertes Fanclub-Dinner, ein Panel-Talk mit Borussia Dortmund über Fankultur organisiert vom deutschen Generalkonsulat von Miami, die Präsentation der Wanderausstellung „Der FC Bayern im Nationalsozialismus: Opfer, Mitläufer, Täter“ in Miami, ein Fan-Event mit Paulaner im Bierhaus „Fritz & Franz“ in Miami, ein regionales Fanclub-Treffen in Charlotte sowie ein spezielles Dinner im „Ambry“ in Fort Lauderdale – in dem Restaurant, das Gerd Müller einst betrieb und das bis heute wie ein Museum die Erinnerungen an die Stürmer-Legende am Leben hält.

Der FC Bayern bei der der Klub-WM – alle Infos im Ticker:

Weitere news