
Der FC Bayern World Squad blickt auf eine spannende Aktivität zurück: Im Rahmen der Reise nach China hat das Team um Headcoach Roy Makaay und Co-Trainer Diego Contento eine gemeinsame Trainingseinheit mit dem Shanghai Blind Football Team in Kooperation mit dem Shanghai Love and Grace Sports Club absolviert.
Die Mannschaft wurde herzlich empfangen und sowohl Trainer als auch Spieler tauschten gegenseitig Trikots aus. Im Anschluss gaben die Coaches des Blindenfußball-Teams eine Einführung in die wichtigsten Regeln und Aspekte der Sportart, bevor die Spieler ihr sportliches Können zeigten und dem World Squad Blindenfußball praktisch näherbrachten. Dabei wurde eine Augenbinde getragen und der Fokus lag darauf, sich einzig auf die Anweisungen von Trainern und Teamkollegen zu verlassen.

Bei Dribblings und Pässen zwischen den Teams bekamen die Jungs anschließend ein Gefühl für den Ball, der Rasseln oder kleine Glocken enthält. So kann seine Bewegung akustisch wahrgenommen werden.
Bei der gemeinsamen Aktivität konnte die Mannschaft wertvolle Einblicke in den Blindenfußball gewinnen und direkt erleben, welche besonderen Fähigkeiten und welch hohes Maß an Konzentration der Sport voraussetzt.

Roy Makaay zeigte sich ebenfalls begeistert: „Ich fand echt beeindruckend, was das Blindenfußball-Team da gezeigt hat. Die Jungs haben bewiesen, dass man auch mit solch einem Handicap kicken kann. Und für unsere Jungs war es total spannend, mal selbst zu erleben, wie sich das anfühlt, ohne Augenlicht zu spielen.“

Seit seiner Gründung im September 2005 hat sich das Training des Shanghai Blind Football Teams stetig weiterentwickelt – ebenso wie die Gestaltung der Spiele. Verliefen diese anfangs noch eher chaotisch, so sind sie inzwischen von taktischer Organisation geprägt und folgen einem immer intensiveren und professionelleren Wettbewerb.
Der Shanghai Love and Grace Sports Club wurde 2012 gegründet und engagiert sich für spezielle soziale Gruppen wie Kinder mit Handicap, Schulen oder Kinderheime. Von der Organisation werden rund 120.000 Menschen unterstützt.
Mehr zur Reise des FC Bayern World Squad gibt es in unserem Ticker:
Themen dieses Artikels