Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom

Grundschulwettbewerb am Campus

Maskottchen Berni brachte die Mädchen und Jungs zum Strahlen, die U-19-Spieler Wisdom Mike und Allen Lambe erfüllten fleißig Autogrammwünsche, genauso die Rodellegende und Olympiasieger Felix Loch: Was vor einem Jahr mit einem Besuch beim Grundschulwettbewerb an der Technischen Universität (TUM) in München begonnen hat, ist nun Realität geworden. Im Rahmen seines Bewegungsförderungsprogramms hat der FC Bayern mit „Jugend trainiert für Olympia“ ein neues Sportevent für Grundschülerinnen und -schüler auf die Beine gestellt – direkt am FC Bayern Campus.

Maskottchen Berni mit den Kindern am FC Bayern Campus.
© FC Bayern

Rund 90 Kinder aus vier Klassen zweier Partnerschulen waren eingeladen und erlebten einen Tag voller Action, Teamgeist und vor allem: Spaß an der Bewegung, erläuterte Benny Folkmann, Geschäftsführer des FC Bayern: „Wir wollen uns als Verein in der Gesellschaft einbringen, und das setzen wir mit unterschiedlichen Initiativen wie unserem Bewegungsförderungsprogramm um. Sport verbindet die Menschen, er fördert gemeinsame Werte. Das wollen wir leben.“ An fünf abwechslungsreichen Stationen wurde gesprintet, gesprungen, gedribbelt und gelacht – ganz im Sinne von „Jugend trainiert für Olympia“. Denn genau darum geht es, erläuterte Kiki Hasenpusch, die Stellvertretende Geschäftsführerin des FC Bayern: „Freude an Bewegung wecken, Fairplay fördern und den Teamgeist stärken. Unser Verein ist schon lange in der Bewegungsförderung engagiert, wir sind an über 100 Schulen bei mehr als 2.000 Kindern die Woche und wollen Mädchen und Jungs zu einem aktiven Leben bewegen.“ 

Felix Loch, mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister, übernahm unter anderem das Aufwärmprogramm und schwärmte von dem Tag. Er sei stolz und froh, dass er den FC Bayern unterstützen könne: „Ich weiß, wie sehr sich der FC Bayern für Kinder- und Jugendsport engagiert – und ich weiß, wie sehr Sport Kinder und Jugendliche auf das Leben auswirken kann. Es war keine Frage für mich, heute hier dabei zu sein.“ Wisdom Mike fühlte sich an seine Anfänge erinnert: „Ich war auch einmal ein kleiner Junge und hatte den Traum, Fußballer zu werden. Ich finde dieses Projekt mit ,Jugend trainiert‘ cool – und man sieht nur strahlende Gesichter.“

Olympiasieger Felix Loch spricht zu den Kindern am FC Bayern Campus.
Olympiasieger Felix Loch spricht zu den Kindern am FC Bayern Campus. | © FC Bayern

Kein Kind ging am Ende mit leeren Händen heim: Alle Teilnehmenden bekamen eine kleine Anerkennung – und nahmen dazu unvergessliche Erinnerungen mit nach Hause, dafür sorgten nicht zuletzt Berni, die beiden Campus-Talente und die Rodel-Ikone. Zum krönenden Abschluss gab es eine feierliche Siegerehrung, bei der die drei besten Klassen ausgezeichnet wurden. Es war ein rundum gelungener Tag für Groß und Klein, der zeigt, wie wichtig Bewegung in jungen Jahren ist – und wie viel Freude gemeinsamer Sport machen kann.  

Ob im Ganztag, in Arbeitsgemeinschaften, im Regelunterricht oder bei Aktionstagen – die vielfältigen Programme des Bewegungsförderungsprogramms des FC Bayern fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen ganzheitlich. Ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden sowie Freiwilligendienstleistenden und Werkstudierenden schafft niedrigschwellige Zugänge zu qualitativer Bewegung für alle. Dabei versteht sich der FC Bayern als sportliche Heimat für Kinder und Jugendliche – im Sinne seiner Satzung – und steht als Partner an der Seite von Stadt und Institutionen. Der Anspruch ist es, nachhaltige Strukturen für mehr Bewegung im Alltag zu schaffen und so einen Beitrag zur Chancengleichheit zu leisten.

Diesen Artikel teilen

Weitere news