
Der Auftakt in der UEFA Youth League-Spielzeit 2025/26 steht bevor! Am Donnerstagabend hat die UEFA in Monaco die Ligaphase der diesjährigen Champions Legaue-Saison ausgelost. Infolge der Terminierung der Königsklasse stehen nun auch die Gegner für den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters in der Youth League-Spielzeit fest. Die U19 des FC Bayern trifft auf den FC Chelsea, Paphos FC, Club Brügge, Paris Saint-Germain, FC Arsenal und Sporting Lissabon. Die zeitgenaue Terminierung der Spiele erfolgt zeitnah.
Los geht’s am 17./18. September mit einem Heimspiel gegen den FC Chelsea. Im Anschluss wartet auf die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov das Duell in der Fremde beim Paphos FC (30. September/01.Oktober), ehe an Spieltag drei Club Brügge in der Spielstätte am FC Bayern Campus gastiert (21./22. Oktober). Weiter geht es für die Münchner Anfang November bei Paris Saint-Germain (04./05. November). Bevor es am letzten Spieltag (09./10. Dezember) der Youth League-Ligaphase vor heimischer Kulisse gegen Sporting Lissabon geht, muss das älteste Nachwuchsteam des deutschen Rekordmeisters ins Duell beim FC Arsenal (25./26. November).
Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov zur Auslosung
„Auch in diesem Jahr hat uns die Auslosung absolute Topgegner beschert – genau diese Herausforderungen bringen unsere Jungs weiter. Schon in der letzten Saison durften wir uns mit den besten Nachwuchsteams Europas messen, nun wartet die nächste große Challenge. Wir freuen uns auf spannende Duelle, besondere Städte und das Privileg, Seite an Seite mit den Profis auftreten zu dürfen. Die Vorfreude ist riesig – wir sind bereit, es kann losgehen“, so Gaydarov nach der Auslosung.
Der Spielmodus in der UEFA Youth League
Während die Herren in der UEFA Champions League acht Spiele in einer Ligaphase absolvieren, haben die U19-Teams nur sechs Spieltage (drei Heim- und drei Auswärtsspiele), wobei der Spielplan des Champions League-Wegs den ersten sechs Spieltagen der UCL entspricht. Die 36 teilnehmenden Vereine werden in einer einzigen Ligatabelle zusammengefasst, am Ende der sechs Spieltage der Ligaphase qualifizieren sich die 22 bestplatzierten Teams für die K.o.-Phase, in der das Weiterkommen immer nur in einer Partie ausgespielt wird. Die Plätze eins bis sechs werden dabei im Sechzehntelfinale den Plätzen 17 bis 22 zugelost, die Plätze sieben bis 16 treffen auf die Gewinner des Meisterwegs. Die Sieger der Sechzehntelfinal-Spiele ziehen ins Achtelfinale ein, das neu ausgelost wird, wobei Vereine aus dem gleichen Verband nicht aufeinander treffen können. Ab dem Viertelfinale gibt es für die Auslosung keine Einschränkung mehr. Die Halbfinals und das Endspiel werden Mitte April in Nyon ausgetragen.
Die Spieltage der Ligaphase
Spieltag 1: 16./17./18.09.25
Spieltag 2: 30.09./01.10.25
Spieltag 3: 21./22.10.25
Spieltag 4: 04./05.11.25
Spieltag 5: 25./26.11.25
Spieltag 6: 09./10.12.25
Nach der Ligaphase steht zunächst die Runde der letzten 32 an, diese wird am 03./04. Februar 2026 austragen. Anschließend werden am 24./25. Februar die Achtelfinal- und am 17./18. März die Halbfinal-Duelle ausgetragen. Das Finale der UEFA Youth League findet am 20. April in Nyon statt.
Das zuletzt abgebrochene Stadtderby der U19 wurde neu terminiert:
Themen dieses Artikels