
Kingsley Coman wechselt vom FC Bayern zu Al-Nassr in die saudi-arabische Profiliga. Der 29-jährige Offensivspieler war im Sommer 2015 zunächst auf Leihbasis von Juventus Turin zum deutschen Rekordmeister gekommen, ehe er zwei Jahre später fest verpflichtet wurde. Coman gewann mit den Münchnern unter anderem neun Mal die Meisterschaft sowie die Champions League und den Klub-Weltmeister-Titel. Beim 1:0-Sieg im Finale der Königsklasse gegen Paris St. Germain im Sommer 2020 war der Franzose der Torschütze des Abends.
Max Eberl, Sportvorstand des FC Bayern: „Wir möchten uns bei Kingsley Coman von Herzen für eine einzigartig erfolgreiche gemeinsame Zeit bedanken. Mit seinem Treffer im Champions League-Finale 2020 gegen Paris St. Germain hat er sich für alle Zeiten einen Platz in der Vereinsgeschichte gesichert. King wird immer ein Teil des FC Bayern bleiben, und wir wünschen ihm bei seiner neuen Herausforderung alles Gute.“
Kingsley Coman lief in 339 Pflichtspielen für den FC Bayern auf. Er erzielte dabei 72 Tore und bereitete 71 Treffer vor. Insgesamt feierte er in München neben den neun Deutschen Meisterschaften, dem Gewinn der Champions League und der Klub-WM noch drei Mal den DFB-Pokal, sechs Mal den deutschen Superpokal sowie den europäischen Supercup. In seiner Zeit beim FC Bayern feierte er auch sein Debüt in der französischen Nationalmannschaft, für die er bisher 58 Mal eingesetzt worden ist und acht Tore erzielte. Mit der Equipe Tricolore gewann er 2021 die Nations League und wurde 2022 Vizeweltmeister sowie 2016 Vizeeuropameister.
Zum Abschied blicken wir auf die schönsten Momente von Kingsley Coman im Trikot des FC Bayern zurück:
Themen dieses Artikels