Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Mathys Tel jubelt im Trikot von Hannover 96.

Aseko mit Debüt- & Siegtor, Zvonarek legt vor

Insgesamt 16 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auch in dieser Saison auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Jonathan Asp Jensen, Lovro Zvonarek, Noel Aseko Nkili, Maximilian Hennig und Armindo Sieb.

Jonathan Asp Jensen & Lovro Zvonarek mit Startelfdebüts

Zvonarek im Zweikampf bei seinem Debüt für die Grosshoppers Zürich.
Zvonarek spielte in seinem Debüt für Grasshoper Zürich über die gesamte Zeit und bereitete ein Tor vor. | © Imago

Einst bei den Amateuren in der Regionalliga im Einsatz, feierten Lovro Zvonarek und Jonathan Asp Jensen am vergangenen Wochenende gemeinsam ihr Pflichtspieldebüt für den Grasshopper Club Zürich. Beim Auswärtsspiel gegen den amtierenden Meister FC Basel kamen die beiden Offensivspieler über 90 Minuten zum Einsatz. Während Jensen im Zentrum mit mehreren Dribblings überzeugte, legte Zvonarek den einzigen Züricher-Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich per Ecke auf (69). Basel stellte kurz darauf auf 2:1 und konnte den Vorsprung trotz Schlussoffensive der Gäste verteidigen.

Noel Aseko Nkili sorgt für den Sieg

Noel Aseko schießt für Hannover einen Freistoß.
Noel Aseko spielte 45 Minuten für Hannover und sorgte mit seinem Treffer für den Heimsieg. | © Imgao

In seinem zweiten Zweitliga-Spiel für Hannover 96 avanchierte Noel Aseko Nkili zum Matchwinner für seinen Leihverein. Beim Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern zunächst noch auf der Bank, kam der 19-jährige Mittelfeldmann zur Halbzeit für Waniss Taïbi in die Partie. An der Seite von Kapitän Enzo Leopold leitete der gebürtige Berliner eine gute Viertelstunde vor Schluss den entscheidenden Treffer selbst ein: Von der Mittellinie bediente er auf der rechten Seite Verteidiger Ghita und setzte zum Sprint in den Strafraum an, wo er den Ball zurückbekam und in die lange Ecke zum 1:0-Endstand vollendete. Vom „Kicker“-Sportmagazin erhielt er die Auszeichnung zum Spieler des Spiels und mit einer 2,0 die beste Note der Begegnung.

Maximilian Hennig an Tor beteiligt

Maximilian Hennig im Trikot vom TSV Hartberg.
Maximilian Hennig war in seinem ersten Spiel für den TSV Hartberg am Treffer zur 1:0-Führung beteiligt. | © Imago

Die volle Spieldistanz absolvierte Maximilian Hennig bei seinem zweiten Pflichtspiel für den TSV Hartberg in der österreichischen Bundesliga. Beim torreichen Duell gegen die WSG Tirol schlug Hennig früh die Flanek von der linken Außenbahn, die zum 1:0 der Gäste führte (15.). Nach einem offenen Schlagabtausch endete die Partie am Ende jedoch mit einem 4:2-Sieg für die Tiroler. In der Vorwoche hatte Hennig bereits gegen den SV Lafnitz im ÖFB-Cup 90 Minuten auf der linken Außenbahn gespielt (1:0).

Sieb netzt vier Mal in der Vorbereitung ein

Armindo Sieb (r.) bejubelt seinen vierten Treffer in der Vorbereitung.
Armindo Sieb (r.) bejubelt seinen vierten Treffer in der Vorbereitung. | © Imago

Armindo Sieb hat im vorletzten Testspiel vom 1. FSV Mainz 05 gegen den FA-Cup Sieger Crystal Palace sein viertes Tor im fünten Vorbereitungsspiel erzielt. Gegen die Engländer erzielte der Stürmer das zwischenzeitliche 2:1 im 120-Minuten-Test, den die Mainzer am Ende mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Vor dem Pokal-Duell bei Dynamo Dresden steht für die Hessen nun am Samstag die Generalprobe gegen den SC Straßburg an.

Die Amateure sind mit einem Sieg gestartet:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news