
Insgesamt 16 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auch in dieser Saison auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Lovro Zvonarek, Noel Aseko Nkili und Maurice Krattenmacher.
Lovro Zvonarek über die volle Distanz

Lovro Zvonarek und der Grasshopper Club Zürich trennten sich am 3. Spieltag der Schweizer Super League mit einem 1:1 von Servette Genf. Der Kroate stand wie in der Vorwoche über die gesamten 90 Minuten auf dem Platz und bereitete aus dem Mittelfeld heraus drei Torschüsse vor. Damit rangieren die Grashoppers mit einem Punkt auf Tabellenplatz zehn. Jonathan Asp Jensen, ebenfalls Leihspieler des FCB, wurde nach einer Stunde ausgewechselt. Bereits am Dienstagabend steht für die beiden Leihspieler mit dem Testspiel gegen den FC Bayern ein Aufeinandertreffen mit den alten Kollegen an. Am Sonntag folgt dann die erste Pokalrunde gegen den FC Lachen/Altendorf.
Noel Aseko Nkili erstmals in der Startelf

Noel Aseko Nkili und Hannover 96 feierten mit dem 2:0-Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf den zweiten Erfolg in Serie. Der 19-Jährige durfte in seinem dritten Zweitliga-Spiel erstmals von Beginn an auflaufen und dirigierte das Spiel 74 Minuten lang neben Kapitän Enzo Leopold aus dem Mittelfeld heraus. Dabei spulte der Mittelfeldspieler 8,41 Kilometer ab und brachte 78% seiner Pässe an den Mitspieler. Dank der makellosen Bilanz stehen die 96er vor dem DFB-Pokalspiel bei Energie Cottbus auf dem dritten Tabellenplatz im deutschen Unterhaus.
Maurice Krattenmacher mit 81 Minuten

Auch im zweiten Ligaspiel der Saison durfte sich Maurice Krattenmacher bei Hertha BSC von Beginn an beweisen. Nach der knappen Auftaktniederlage in der Vorwoche holten die Berliner beim 0:0 gegen den KSC ihren ersten Punkt. Der 20-Jährige machte dabei zweimal offensiv auf sich aufmerksam: Bereits in der 15. Minute leitete er mit einem Pass in den Lauf von Dawid Kownacki die erste Chance der Gastgeber ein. Nur sechs Minuten später suchte er aus der zweiten Reihe selbst den Abschluss – der Schlenzer prallte jedoch nur gegen den Querbalken. Nach 81 überzeugenden Minuten wurde die Bayern-Leihgabe mit einer Passquote von 85% ausgewechselt. Vom ‚Kicker‘-Sportmagazin erhielt er mit einer 2,5 die beste Note der Begegnung. Am kommenden Montag treffen die Berliner im DFB-Pokal auf Ligakonkurrent Preußen Münster.
Die Amateure haben einen perfekten Start in die neue Saison hingelegt:
Themen dieses Artikels