Der Duft von frisch gemähtem Rasen und die Sonne im Gesicht – so startete der Samstag für zahlreiche FC Bayern-Fans, die am Vormittag zum öffentlichen Training an die Säbener Straße gekommen waren. Gespannt verfolgten die rund 2.500 Besucher jede Bewegung von Joshua Kimmich, Michael Olise und Co auf dem Trainingsplatz. Zwischen Zweikämpfen, Selfies und Autogrammen haben wir mit einigen Zuschauern darüber gesprochen, wie sie den Tag erlebt haben und was sie sich von der neuen Saison erhoffen.

Calvin und Michael freuen über die Gelegenheit, die FCB-Profis aus nächster Nähe erleben zu können. Für sie war es eine besondere Reise: Mehr als 800 Kilometer legten sie von ihrer Heimat Bremerhaven zurück, um das öffentliche Training live zu verfolgen. „Ich bin total begeistert, wir sind ganz nah dran“, schwärmt Calvin. Michael, der an diesem Samstag sogar Geburtstag feierte, freut sich besonders über ein kleines Andenken: „Selfies und Autogramme zu sammeln, wenn man die Gelegenheit hat, ist einfach großartig.“
Auch FCB-Fan Darmian aus Bonn holte sich zahlreiche Unterschriften ab. „Die Autogramme hängt er sich auf“, sagt Vater Fabian, „davon hat er lange etwas.“ Für ihn als langjährigen Bayern-Anhänger ist es etwas ganz Besonderes, den Spielern beim Training so nah zu sein. „Sie sind gefühlt zwei Ellen entfernt. Das ist nicht alltäglich.“

Markus reiste mit seinem Sohn Julian aus Kufstein an und freut sich vor allem für die Kinder: „Die Chance, den Profis so nah zu sein, ist riesig. Wir hoffen natürlich auf Autogramme und vielleicht das ein oder andere Selfie.“ Mark, der auf der Durchreise in den Urlaub einen Zwischenstopp in München eingelegte, genießt die perfekten Bedingungen: „Das Wetter spielt mit, es ist eine schöne Atmosphäre hier“, sagt der Aachener. Für jeden Fan sei es ein besonderes Erlebnis, die Profis „in Action“ zu sehen.
Fernanda und ihre Söhne waren bereits am Montag zum öffentlichen Training gekommen – trotzdem ließ die Vorfreude am Samstag nicht nach. „Meine Jungs haben mich um 5 Uhr morgens aus dem Bett gehauen, damit wir hier pünktlich anstehen“, sagt sie. „Wir wollen uns bedanken für die Möglichkeit, dass wir solche Einblicke bekommen. Alle hier sind fußballaffin und begeistert.“ Für Claudia und ihre Tochter Alicia war es dagegen der erste Besuch eines öffentlichen Trainings – und das Anstehen hat sich gelohnt. „Es ist total aufregend – eine super Aktion vom FC Bayern.“

Mit vollem Fokus und der Unterstützung der Fans bereitet sich das Team von Coach Vincent Kompany auf die bevorstehenden Aufgaben vor. Die Anhänger hoffen, dass Harry Kane und Co. in der neuen Saison genauso erfolgreich sind wie zuletzt. „Ich gehe davon aus, dass sie wieder Meister werden“, sagt Claudia. Fabian wünscht sich neben der Schale auch den DFB-Pokal und ein gutes Abschneiden in der Champions League. „Ein Halbfinale wäre super.“

Mark bleibt zunächst abwartend: „Wir schauen, wie die ersten drei, vier Spiele laufen, und hoffen dann auf möglichst viele Titel.“ Markus sieht die Bayern klar als Favoriten in der Liga, weiß aber auch um die Herausforderungen in der Champions League: „Die Konkurrenz wird immer stärker, besonders aus England. Den DFB-Pokal zu gewinnen, wäre ein tolles Ziel.“
Der Rückhalt der Fans ist ein wesentlicher Faktor für den sportlichen Erfolg. Am Samstag wurde dieses besondere Gemeinschaftsgefühl wieder spürbar. .„Beim FC Bayern sind die Fans mittendrin, sie gehören dazu und sind ganz wichtig für den Verein“, sagt Calvin. Michael stimmt zu: „Man spürt das ‚Mia san Mia‘, man ist ein Teil dieser Familie.“
Rund 2.500 Fans verfolgten das öffentliche Training am Samstag an der Säbener Straße:
Themen dieses Artikels