Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
""
© Imago

Starke Platzierungen für Kane, Olise, Harder und Bühl

Einmal mehr gehören Spielerinnen und Spieler des FC Bayern zu den besten ihres Fachs! Bei der feierlichen Vergabe des Ballon d’Or im Théâtre du Châtelet in Paris erreichten Harry Kane und Michael Olise einen hervorragenden 13. beziehungsweise 30. Platz. Die begehrte Auszeichnung als bester Fußballer des Jahres sicherte sich bei den Männern Ousmane Dembélé (Paris St. Germain) vor Lamine Yamal (FC Barcelona) und Vitinha (Paris St. Germain).

Den Women’s Ballon d’Or 2025 für die beste Fußballerin gewann zum dritten Mal in Folge Aitana Bonmati (FC Barcelona) vor Mariona Caldente und Alessia Russo (beide FC Arsenal). Klara Bühl und Pernille Harder vom deutschen Doublesieger FC Bayern waren ebenfalls unter den Nominierten und landeten am Ende auf den Rängen 19 und 20.

Gyökeres folgt auf Kane

Zu den weiteren Ehrungen des Abends gehörte in diesem Jahr auch wieder die Vergabe der Gerd Müller-Trophy für den besten Stürmer. Die Auszeichnung, benannt nach der Vereinslegende des FC Bayern, ging an Viktor Gyökeres, der damit den letztjährigen Gewinner, Harry Kane, beerbte. Bei den Frauen gewann Ewa Pajor. Bester Nachwuchsspieler (Kopa Trophy) wurde erneut Lamine Yamal, Gianluigi Donnarumma sicherte sich den Titel als bester Torhüter (Yashin Trophy). Bei den Trainern machte Luis Enrique das Rennen, dazu erhielt Paris St. Germain den Titel als Club des Jahres. 

Bei den Frauen wurde der FC Arsenal zum besten Club gewählt, Coach des Jahres wurde Sarina Wiegman. Dazu wurde Vicky Lopez mit der Women‘s Kopa Trophy ausgezeichnet, Hannah Hampton erhielt die Women‘s Yashin Trophy. 

Der FC Bayern gratuliert allen Preisträgern und Preisträgerinnen zu ihren Auszeichnungen! 

Diesen Artikel teilen

Weitere news