Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
© FC Bayern

Kurz & Campus: U17 sichert sich erneut drei Punkte

Campus-Woche 37: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.

U17 mit torreichem Sieg in Sandhausen 

+++ Die U17 des FC Bayern hat am Wochenende trotz langer Unterzahl mit einem 4:1-Auswärtserfolg gegen den SV Sandhausen den zweiten Sieg in Serie gefeiert und sich damit nach dem zweiten Spieltag an die Tabellenspitze der DFB-Nachwuchsliga gesetzt.

Die Partie begann turbulent: Bereits in der 4. Minute wurde Torhüter Luis Nadler aufgrund einer Notbremse mit der roten Karte des Feldes verwiesen, die Münchner absolvierten fortan die restliche Spielzeit mit einem Mann weniger. Davon ließ sich das Team von Cheftrainer Leonhard Haas jedoch nicht beirren. Nur vier Minuten später eroberte Frank Egwuatu im Spielaufbau der Gastgeber den Ball und vollendete souverän zur frühen Führung. In der 25. Minute erhöhte Philipp von Taube auf 2:0: Einen Schuss von Kuba Horoszczak konnte der Sandhäuser-Keeper zwar noch abwehren, doch der Ball landete direkt vor den Füßen von von Taube, der eiskalt verwandelte. Kurz vor der Pause kamen die Gastgeber zurück ins Spiel, Eren Ceylan traf in der 38. Minute zum 2:1-Anschluss.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Mannschaft von Cheftrainer Leonard Haas jedoch das bestimmende Team. In der 54. Minute fing Erblin Osmani einen Pass des gegnerischen Keepers ab und legte für von Taube auf, der seinen zweiten Treffer des Tages markierte. Den Schlusspunkt setzte schließlich Vedad Turbic in der 63. Minute: Nach einer Ecke von Osmani stieg er im Strafraum am höchsten und brachte den Ball zum 4:1-Endstand im Tor unter.

Cheftrainer Leonard Haas zeigt sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Aufgrund der frühen roten Karte sind wir nicht optimal gestartet, haben es im Laufe des Spiels aber gut gelöst. In der ersten Halbzeit hätten wir noch das ein oder andere Tor mehr erzielen können. Nach dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause hat die Mannschaft im zweiten Durchgang den Plan entschlossen umgesetzt und das dritte Tor nachgelegt. Insgesamt war es eine Herausforderung, die die Jungs gut gemeistert haben.“ +++

U15 Elite Cup am FC Bayern Campus

Die U15 des FC Bayern an Tag 1 des Elite-Cups im Spiel gegen den FC Chelsea.
Für die U15 stand am Wochenende mit dem Elite-Cup ein echtes Highlight im Saison-Kalender an. | © FC Bayern

+++ Die U15 konnte beim namhaften Elite Cup am FC Bayern Campus den 5. Platz unter internationaler Top-Konkurrenz erreichen. Teilnehmer waren der FC Chelsea, Paris Saint-Germain, Galatasaray, Inter Mailand, Real Sociedad, der FC Porto sowie der FC Liverpool. In der Gruppenphase trat der Münchner Nachwuchs in Gruppe A gegen Galatasaray, den FC Chelsea und Paris Saint-Germain an und belegte dort den dritten Platz. Im Viertelfinale traf das Team auf Inter Mailand und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Im sogenannten „kleinen Halbfinale“ kam es zum erneuten Duell mit dem FC Chelsea, diesmal behielt die U15 die Oberhand und siegte mit 4:2. Im anschließenden Spiel um Platz 5 gelang ein souveräner 3:0-Erfolg gegen Galatasaray. +++

Hier gehts zum Nachbericht des U15 Elite Cups.

U14 mit Teilnahme am Porsche Cup

+++ Die U14 des FC Bayern belegte beim stark besetzten Porsche Cup in Stuttgart den achten Platz. Das Teilnehmerfeld war unter anderem mit dem FC Barcelona, der Red Bull Fußball Akademie Salzburg, dem VfB Stuttgart, dem VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach, dem FC Erzgebirge Aue sowie den Stuttgarter Kickers besetzt. +++

Den U15 Elite Cup im Liveticker Revue passieren lassen:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news