Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Armindo Sieb behauptet den Ball bei einer Grätsche eines Gegenspielers.
© Imago

Sieb international, Aseko weiterhin ungeschlagen

Insgesamt 17 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auch in dieser Saison auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Armindo Sieb, Lovro Zvonarek, Jonathan Asp Jensen, Noel Aseko Nkili und Alexander Nübel.

Sieb qualifiziert sich für die Europa Conference League

Armindo Sieb setzt an der Strafraumgrenze zur Flanke an.
Armindo Sieb hat sich mit dem 1. FSV Mainz 05 unter der Woche für die Conference League Hauptrunde qualifiziert, am Sonntag folgte ein 1:1 beim VfL Wolfsburg. | © Imago

Bereits am vergangenen Donnerstag war der 1. FSV Mainz 05 um Armando Sieb erneut im Einsatz. Im Rückspiel der Conference-League-Qualifikation drehten sie das Hinspielergebnis (1:2) gegen Rosenborg Trondheim mit einem deutlichen 4:1-Heimerfolg und qualifizierten sich damit für die Hauptrunde. Die Bayern-Leihgabe kam dabei über 19 Minuten zum Einsatz und konnte eine Passquote von 100% vorweisen. Auch beim 1:1 gegen den VfL Wolfsburg wurde der 22-jährige als Joker eingewechselt. Beinahe gelangen dem Angreifer in der Nachspielzeit noch der Lucky Punch, doch sein Schuss prallte nur an den Querbalken, wodurch es beim ersten Punktgewinn der neuen Saison blieb.

Nübel mit weißer Weste

Alexander Nübel im Jubiläumstrikot '100 Jahre Brustring'.
Dank starker Paraden von Alexander Nübel gewann der VfB Stuttgart sein erstes Heimspiel in der neuen Saison. | © Imago

Im ersten Heimspiel der neuen Saison stand Alexander Nübel erneut über die gesamten 90 Minuten zwischen den Pfosten. Mit sechs Paraden hielt er die Null für den VfB Stuttgart fest und trug maßgeblich zum 1:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach bei. Das Sportmagazin „Kicker" zeichnete ihn für seine starke Leistung mit der Note 2,0 aus und berief ihn in die Elf des Spieltags. In der kommenden Woche wird er als Teil des Kaders von Nationaltrainer Julian Nagelsmann zu den Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft reisen.

Aseko und Hannover 96 weiterhin ohne Punktverlust

Noel Aseko Nkili im Zweikampf mit einem Gegenspieler von Holstein Kiel.
Doppelt Grund zur Freude für Noel Aseko: Tabellenführer im deutschen Unterhaus und erstmals für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert. | © Imago

Nach vier Siegen in vier Spielen führen Noel Aseko und Hannover 96 als Spitzenreiter die Tabelle der 2. Bundesliga an. Beim 2:1-Auswärtsseig bei Holstein Kiel spielte er abermals von Beginn an und sorgte im defensiven Mittelfeld für Ordnung. In der 41. Minute reagierte die Nummer 15 am schnellsten, legte nach einem abgefangenen Fehlpass über links den Turbo ein und bediente Jannik Rochelt, dessen Schuss Jonas Krumrey im Kieler Tor gerade noch parieren konnte. Nach einer Stunde war Schluss für den 19-Jährigen, der sich in der kommenden Woche auf das nächste Highlight freuen darf: Als Lohn seiner konstant guten Leistungen wurde er von U21-Cheftrainer Antonio Di Salvo erstmals für die deutsche U21-Nationalmannschaft nominiert.

Asp Jensen & Zvonarek mit Unentschieden beim Tabellenführer

Lovro Zvonarek setzt sich im Zweikampf durch und kann den Ball von seinem Thuner Gegenspieler übernehemn.
Lovro Zvonarek sorgte beim Grasshopper Club Zürich gegen den Tabellenführer für einige Offensivaktionen. | © Imago

Für Jonathan Asp Jensen (72 Minuten) und Lovro Zvonarek (90 Minuten) stand mit dem Grasshopper Club Zürich am Wochenende mit dem Spiel beim Tabellenführer FC Thun eine schwere Aufgabe an. Beide Leihgaben standen beim chancenreichen Duell gegen den bisher ungeschlagenen Gegner in der Anfangsformation. Die Offensivspieler belebten das Züricher Angriffsspiel gegen die kompakt stehenden Gastgeber. Am Ende trennten sich die Teams mit einem 1:1-Remis, was bereits das dritte Unentschieden in Folge für die Grasshopper ist.

Die U17 gewann ihr erstes Ligaspiel:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news