Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Felipe Chávez führt am Campus den Ball.

Kurz & Campus: Chávez für Perus A-Nationalmannschaft nominiert

Campus-Woche 41: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.

Chávez vor A-Nationalmannschaftsdebüt

+++ Amateure-Offensivspieler Felipe Chávez wird eine ganz besondere Ehre zuteil: Der 18-Jährige Spielgestalter wurde für das Freundschaftsspiel Perus gegen Chile am 11. Oktober (01 Uhr, MEZ) nominiert. Bei einem Einsatz würde Chávez sein Debüt für die südamerikanische A-Auswahl feiern. In der Vergangenheit war ‚Pippo‘ bereits sieben Mal für die U20 und U17 aufgelaufen. +++

Doppelte Spielverlegung

+++ Sowohl das Spiel der FC Bayern Amateure gegen den 1. FC Nürnberg II (ursprünglich angesetzt für Freitag, 19 Uhr) als auch das U19-Duell mit dem FC Augsburg (ursprünglich angesetzt für Donnerstag, 19 Uhr) wurden kurzfristig verlegt. Die U19 spielt stattdessen am 22. November um 11 Uhr bei den bayerischen Schwaben. Das Amateure-Duell wird zeitnah neu terminiert. Stattdessen treffen die Mannen von Cheftrainer Holger Seitz am Dienstagabend, 07. Oktober, um 19 Uhr in einem Freundschaftsspiel auf die FC Sportfreunde Schwaig. +++

FC Bayern U17 bleibt makellos

+++ Nächstes Spiel, nächster Erfolg! Die U17 des FC Bayern hat am Wochenende auch ihr sechstes Saisonspiel in der DFB-Nachwuchsliga eindrucksvoll gewonnen. Gegen den SSV Ulm setzten sich die Münchner mit einem klaren 4:0 (1:0) durch und bleiben damit weiterhin ohne Punktverlust. Mit nun sechs Siegen aus sechs Spielen und der vollen Ausbeute von 18 Punkten führt die Mannschaft von Cheftrainer Leonard Haas souverän die Tabelle an.

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase übernahmen die Bayern zunehmend die Kontrolle und gingen in der 30. Minute verdient in Führung: Nach einer schönen Kombination im Strafraum legte Philipp von Taube den Ball clever für Kuba Horoszczak ab, der ins rechte Eck abschloss.

Im zweiten Durchgang erhöhten die Münchner weiter den Druck und wurde schließlich mit dem nächsten Treffer belohnt. In der 64. Minute verwandelte Bastian Assomo einen flach getretenen Freistoß präzise an der Ulmer Mauer vorbei in die rechte untere Ecke. Nur zwölf Minuten später schnürte der Angreifer seinen Doppelpack und stellte auf 3:0. Den Schlusspunkt setzte Aviel Hentcho Nseke, der nach starkem Ballgewinn entschlossen abzog und den Ball platziert ins Ulmer Tor setzte.

Leonard Haas, Cheftrainer U17: „Trotz des schwer zu bespielenden Platzes hatten wir über weite Strecken die Kontrolle über die Partie und gute Phasen im Ballbesitz. Ulm hat es mit vielen langen Bällen versucht, die wir sicher verteidigen konnten. Es war ein verdienter 4:0-Erfolg, da wir uns nicht nur viele Chancen erarbeitet, sondern auch einige davon konsequent genutzt haben.“

FCB-U17-Aufstellung: Podar-Stiube – Ajayi, Pucci, Pavic, Horvath (46. El Chaar) – Danioko (67.Hentcho Nseke), Osmani, Zogaj (46. Assomo), Horosczcak – von Taube (81. Burghardt), Schaff (81. Sindi)

Tore: 0:1 Horosczcak (33.), 0:2 Assomo (64.), 0:3 Assomo (76.), 0:4 Hentcho Nseke (78.)

U16 baut Siegesserie aus

Ein weiterer starker Auftritt der U16 des deutschen Rekordmeisters! Am Tag der Deutschen Einheit feierten die Münchner einen souveränen 7:2-Auswärtserfolg bei Viktoria Aschaffenburg. Mit sechs Siegen aus sechs Spielen bleibt die Mannschaft von Trainer Sebastian Dreier in dieser Saison weiterhin ohne Punktverlust und belegt aktuell Tabellenplatz zwei – hinter dem 1. FC Nürnberg.

„Wir freuen uns sehr, dass wir am Ende mit einem souveränen Sieg nach Hause fahren konnten. Speziell zu Beginn hatten wir gleich die Kontrolle über das Spiel und konnten früh in Führung gehen. Die Partie hat aber auch gezeigt, wie wichtig die Verteidigung von Kontern für unser Spiel ist und hier jeder einzelne sofort in seine Aufgabe finden muss. Wir haben uns im Vorfeld vorgenommen, unsere Chancen konsequent zu nutzen, was uns in der zweiten Halbzeit dann auch gelungen ist“, sagte U16-Trainer Sebastian Dreier.

U15 siegt, U14 unterliegt

Die U15 feierte einen 2:1-Erfolg bei der SpVgg Unterhaching. Dank eines Blitzstarts mit zwei Treffern in der 5. Und 6. Minute führten die Bayern früh, ehe die Gastgeber im zweiten Durchgang per Elfmeter auf 2:1 verkürzten.

„Bis auf die ersten 20 Minuten können die Jungs und wir nicht zufrieden sein. Im eigenen Ballbesitz und auch gegen den Ball haben wir nicht die Intensität gezeigt, die wir uns vorgenommen hatten. Der Sieg geht in Ordnung, dennoch haben wir viel mehr Potenzial und einen anderen Anspruch an unser Spiel“, so U15-Tainer Can Ünal nach dem Sieg. +++

Die U14 lieferte sich gegen Greuther Fürth ein torreiches Duell, musste sich jedoch mit 4:6 geschlagen geben und steht nach zwei Spielen auf Rang vier der Tabelle.

„Die Jungs nehmen eine gute Entwicklung und arbeiten an den Prozessen. Am Wochenende hat man jedoch gesehen, dass sich Spiele auch schwierig gestalten können, wenn nicht jeder die volle Intensität an den Tag legt. Trotz Unterzahl waren wir über weite Strecken sehr dominant und mutig, aber nicht immer clever genug“, so U14-Trainer Benjamin Kaufmann. 

Die U19 musste sich im Derby gegen 1860 München geschlagen geben:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news