Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Nderim Zogaj dribbelt im Trikot der U17 des FC Bayern München.
© Imago

Kurz & Campus: FC Bayern U17 bleibt Spitzenreiter, U13 feiert Torfestival

Campus-Woche 47: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.

Zehnter Saisonsieg: FCB-U17 bezwingt Stuttgarter Kickers

+++ Am vergangenen Samstag feierte die U17 des FC Bayern in der DFB-Nachwuchsliga einen 2:1-Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers. Simon Schaff brachte die Münchner nach starker Vorarbeit von Jakob Horvath in der 16. Minute in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Phillip von Taube (18.) mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Torwinkel auf 2:0. Die FCB-U17 verzeichnete zwar ein dickes Chancenplus, den dritten Treffer der Partie erzielten allerdings die Gäste: Gianni Francesco Miolla (67.) überwand FCB-Torhüter Podar-Stiube im Eins-gegen-Eins und markierte damit den 2:1-Endstand. 

Die Bayern bleiben mit dem elften Saisonsieg Tabellenführer und empfangen am kommenden Wochenende den Tabellenzehnten SSV Ulm zum 13. Spieltag am FC Bayern Campus.

Leonhard Haas, Cheftrainer U17: „In der ersten Halbzeit erzielten wir zwei schöne Tore und hatten weitere Chancen, die wir nicht nutzten. In der zweiten Halbzeit fehlte uns die Klarheit im Spiel. Nach einem Ballverlust am gegnerischen Sechzehner verteidigten wir schlecht und brachten den Gegner zurück ins Spiel. Danach verteidigten wir zwar solide, konnten aber selbst keine großen Chancen mehr herausspielen.“

FCB-U17-Aufstellung: Podar-Stiube – Ajayi, Zogaj, Maspimby, Horvath – El-Chaar, Schaff, Horoszczak, Hentcho Nseke – Egwuatu, von Taube 

Tore: 1:0 Simon Schaff (16.), 2:0 Phillip von Taube (18.), 2:1 Gianni Francesco Miolla (67.) +++

U15 mit Remis

+++ Die U15-Junioren ließen am neunten Spieltag der C-Junioren Regionalliga die ersten Punkte der Saison liegen: Bei der SpVgg Greuther Fürth ging der FCB-Nachwuchs zwar in der 48. Minute mit 1:0 in Führung, musste dann aber in der Schlussphase der Partie das Gegentor zum 1:1-Endstand hinnehmen. Trotz des ersten Punktverlusts der Saison bleibt die U15 mit drei Punkten Vorsprung Tabellenführer.

Can Ünal, Cheftrainer der U15: „In der ersten Halbzeit hatten wir zu wenige Aktionen im letzten Drittel und zu wenige Abschlüsse. Das haben die Jungs in der zweiten Halbzeit deutlich besser gemacht, durch viele Flanken und Hereingaben in die Box war das 1:0 verdient. Es wäre sicherlich auch das ein oder andere Tor mehr drin gewesen. Leider kassieren wir kurz vor Schluss den Ausgleich per Freistoß. Trotz vieler Torchancen in der zweiten Halbzeit nicht unverdient, da wir heute vor allem in der Präzision und Dynamik nicht an unser volles Potenzial rangekommen sind.“

+++

U14 unterliegt im bayerisch-fränkischen Duell

+++ Die U14 des deutschen Rekordmeisters empfing am vergangenen Wochenende den ungeschlagenen Tabellenführer aus Nürnberg zum 8. Spieltag der C-Junioren Förderliga. Die Gäste sorgten durch drei Treffer in den Minuten 6, 20 und 42 früh für eine komfortable Führung. Doch die Münchener Jugend bewies Moral: Issifu Husain (44.) erzielte das 1:3, Phillip Zuber (72.) brachte die FCB-U14 per direktem Freistoßtor wieder zurück ins Spiel, ehe Alex Hentcho Nseke (86.) mit einer platzierten Direktabnahme das 3:3-Unentschieden markierte. Doch die Nürnberger konnten in der sechsten Minute der Nachspielzeit einen Freistoß auf Höhe der Mittellinie per Kopfballverlängerung zum 4:3-Siegtor ummünzen. 

Benjamin Kaufmann, Cheftrainer U14: „Das Spiel gegen Nürnberg war für uns sehr bitter. Wir sind früh in Rückstand geraten, haben aber dann viele gute Chancen herausgespielt und waren insgesamt sehr dominant. Unser defensives Umschaltverhalten war bei den Gegentoren nicht optimal. Besonders beeindruckend war jedoch die Moral der Mannschaft: Trotz Rückschlägen haben die Jungs echten Bayern München-Fußball gezeigt und sich zurückgekämpft.“

+++

U13 feiert Torfestival 

+++ Die FCB-U13 feierte mit ihrem deutlichen 11:1-Erfolg über Schlusslicht Greuther Fürth den achten Sieg im achten Spiel in der D-Junioren Förderliga. Bereits zur Halbzeit führte der Münchener Nachwuchs mit 5:1, sechs weitere Tore sorgten nach der Pause für den Endstand. Mit acht Siegen aus acht Spielen, einem Torverhältnis von plus siebzig und sechs Punkten Vorsprung bleibt die U13 souveräner Tabellenführer.

+++

Campus Stories Staffel 4 Episode 3 mit  Felipe ChávezWisdom MikeTim Binder und Javier Fernández:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news