Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Philipp von Taube beim Torjubel
© FC Bayern

Kurz & Campus: FC Bayern U17 mit Heimsieg, U15 feiert Torfestival

Campus-Woche 48: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.

FCB-U17 holt 11. Saisonsieg

+++ Am vergangenen Samstag feierte die U17 des FC Bayern in der DFB-Nachwuchsliga einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen den SSV Ulm. Die Münchner gingen in der 26. Minute durch ein Eigentor in Führung: Bastian Assomo setzte sich auf der rechten Seite bis in den Strafraum durch und legte den Ball in Richtung Fünfmeterraum ab. Dort versuchte Julian Groß zu klären, traf jedoch ins eigene Tor.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Luca Babl auf 2:0, als er nach einer Ecke den zweiten Ball eroberte und sicher einschob (58.). Den Schlusspunkt setzten die Münchner acht Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit: Xaver Pucci setzte sich auf der linken Seite durch und legte den Ball auf den heranlaufenden Philipp von Taube ab, der zum 3:0-Endstand verwandelte (82.).

Mit dem zweiten Sieg in Folge bleibt die FC Bayern U17 Tabellenführer und empfängt am kommenden Wochenende den SC Freiburg. Für die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga ist die Haas-Elf bereits qualifiziert.

Leonhard Haas, Cheftrainer U17:  „Wir haben ein solides und kontrolliertes Spiel gemacht. Defensiv haben wir über 90 Minuten kaum etwas zugelassen und dem Gegner praktisch keine klare Torchance gegeben. Offensiv hatten wir schon Spiele mit mehr Chancen, aber insgesamt war es ein souveräner Auftritt unserer Jungs.“

FCB-U17-Aufstellung: Podar-Stiube – Ajayi (81. Sindi), Pucci, Pavić, Horvath – El-Chaar (81. Osmani), Schaff (68. Zogaj), Horoszczak, Babl (68. Hentcho Nseke) – Assomo (35. Danioko), von Taube 

Tore: 1:0 Eigentor (26.), 2:0 Luca Babl (58.), 3:0 Philipp von Taube (82.) +++

U16 mit Auswärtssieg in Bamberg

+++ Am 15. Spieltag der Bayernliga waren die U16-Junioren des FC Bayern bei der DJK Don Bosco Bamberg zu Gast. Die Münchner gerieten zwar früh in Rückstand (14.), doch nur fünf Minuten später konnte der FCB nach einer Ecke per Kopf zum Ausgleich treffen (19.). Kurz nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit erzielte Tim Ebert nach starker Vorarbeit von Tim Schreyer den 2:1-Führungstreffer. Trotz eines Chancenplus der Bayern in der zweiten Hälfte, gelang der Heimmannschaft in der 61. Minute der Ausgleich zum 2:2. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten: Direkt nach dem Wiederanstoß verwandelte Tarik Mujic eine Flanke zum dritten Tor (63.). Nur vier Minuten später traf Tim Ebert sehenswert per Freistoß in die linke untere Ecke zum 4:2 (68.). In der 79. Minute schob Vedad Turbic nach einer Hereingabe von links zum 5:2-Endstand ein. Die U16-Junioren bleiben nach ihrem Auswärtssieg weiterhin Spitzenreiter. 

„Wir haben uns lange schwer getan, weil wir im letzten Drittel zu unsauber waren und nicht die letzte Konsequenz vor dem Tor wie zum Ende des Spiels gezeigt haben. In den nächsten Wochen gilt es weiterhin am Defensivverhalten zu arbeiten, weil hier eine stabile Basis extrem wichtig für die nächsten Schritte unserer Jungs sein wird. Außerdem wollen wir im letzten Pflichtspiel in diesem Jahr die erfolgreiche Hinserie unbedingt mit einem Sieg abschließen“, so Dreier. +++

U15 feiert Torfestival gegen die Würzburger Kickers

+++ Beim Rückrundenauftakt konnte die U15 des deutschen Rekordmeisters mit 13 Toren glänzen. Bereits nach 45 Minuten stand es durch einen Hattrick von Nikolas von Taube (4., 25., 38.) und jeweils einen Doppelpack von David Sulewski (6., 40.) und Noah Richter (22., 24.) sowie dem Tor von Idrissa Conteh (9.) 8:0. In der zweiten Spielhälfte erhöhten Florian Hänsel (42.), David Sulewski mit einem weiterem Doppelpack (48., 50.), Nikolas von Taube mit seinem vierten Treffer (63.) und Maximilian Sießmeier (74.) zum 13:0 Endstand. 

Can Ünal, Cheftrainer der U15: „Die Jungs haben ihre erarbeiteten Schwerpunkte sehr gut umgesetzt. Offensive Lösungen gesucht, viel Progression im Ballbesitz gehabt und immer wieder versucht Dynamik zu erzeugen. Der Sieg ist auch in der Höhe hochverdient und ein schöner Abschluss eines starken ersten Halbjahres der Saison.“ +++

Die FC Bayern U15 feiert nach ihrem Sieg
Die FC Bayern U15 konnte am Wochenende einen 13:0 Sieg feiern | © FC Bayern

U14 gewinnt im Derby 

+++ Die U14 des FC Bayern ging im Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten SpVgg Unterhaching mit 3:0 in Führung, ehe die Heimmannschaft auf 2:3 verkürzen konnte. Mit zwei weiteren Treffern stellten die Münchner jedoch ihren alten Abstand wieder her und feierten einen 5:2-Sieg. Das Team klettert durch die gewonnenen drei Punkte auf den fünften Tabellenplatz. 

Benjamin Kauffmann, Cheftrainer der U14: „Wir haben ein sehr ordentliches Spiel gemacht, in dem wir über weite Strecken dominant aufgetreten sind. Gegen physisch starke Gegenspieler haben wir gut dagegengehalten und auch die Arbeit im letzten Drittel trägt Früchte - daraus sind viele vielversprechende Situationen endstanden. Einzig die hohe Anzahl an Standards gegen uns hätten wir noch besser lösen können.“ +++

FC Bayern U14 feiert Auswärtssieg in Unterhaching
Im Spiel gegen die SpVgg Unterhaching gewann die FC Bayern U14 mit 5:2 | © FC Bayern

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news