Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Jonathan Asp Jensen feierten mit seinen Teamkollegen.
© Imago

Asp Jensen brilliert, Ibrahimović mit Assist & Peretz gibt Debüt

Insgesamt 18 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Jonathan Asp Jensen, Arijon Ibrahimović, Daniel Peretz, Maurice Krattenmacher und Paul Scholl

Jonathan Asp Jensen liefert zwei Vorlagen und ein Tor

Jonathan Asp Jensen dribbelt im Trikot der Grasshopper Zürich.
Der nächste Spieltag führt Asp Jensen und sein Team nach Winterthur. | © Imago

Für Jonathan Asp Jensen und die Grasshopper Zürich standen in der vergangenen Woche gleich zwei Partien auf dem Programm. Am Donnerstagabend empfingen die Züricher am elften Spieltag der Brack Super League BSC Young Boys. Bereits nach 16 Minuten rückte der 19-Jährige in den Mittelpunkt des Geschehens: Mit einem perfekten Pass in den Strafraum bediente der Däne Flügelspieler Simone Stroscio, der souverän zur Führung für die Gastgeber einschob. Nur neun Minuten später war Jensen erneut der Vorlagengeber – diesmal für Oscar Clemente, der das Ergebnis auf 2:0 ausbaute. Nach zwei Treffern (16./ 67.) sorgte der Leihspieler des FCB in der 74. Minute für sein Highlight des Abends: Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zog er über die linke Seite in den Strafraum, ließ seinen Gegenspieler aussteigen und zirkelte den Ball sehenswert in die rechte, halbhohe Ecke – 3:2 für die Grasshoppers. Doch der späte Ausgleich durch einen Elfmeter eine Minute vor Schluss brachte den Young Boys schließlich ein 3:3-Unentschieden ein. Im zweiten Spiel der Woche lief es für Zürich hingegen weniger erfreulich: Am zwölften Spieltag unterlag das Team auswärts dem FC Luzern deutlich mit 0:6. Lovro Zvonarek, ebenfalls Leihspieler des FCB, stand wie Jensen in beiden Partien über die volle Distanz auf dem Feld.

Ibrahimović sammelt ersten Scorerpunkt in der Bundesliga

Arijon Ibrahimović konnte gegen Frankfurt den Führungstreffer der Heidenheimer vorlegen. | © Imago

Auch Arijon Ibrahimović konnte sich in der vergangenen Woche in die Scorerliste eintragen. Beim Heimspiel des 1. FC Heidenheim gegen Eintracht Frankfurt legte der 19-Jährige in der 32. Minute mustergültig auf: Nach einem Ballgewinn an der linken Strafraumkante behielt er die Übersicht und spielte quer auf Budu Zivzivadze, der aus sechs Metern zur Heidenheimer Führung vollendete. Für den deutschen Juniorennationalspieler war es der erste Assist im deutschen Oberhaus. Den Gästen aus Frankfurt gelang jedoch durch Rasmus Kristensen der Ausgleich zum 1:1-Endstand (55.). Bereits unter der Woche musste sich die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt im DFB-Pokal knapp mit 0:1 dem Hamburger SV geschlagen geben. Für den FCH geht es nun am kommenden Wochenende gegen Bayer 04 Leverkusen.

Premiere gelungen: Peretz feiert weiße Weste beim HSV-Sieg

Daniel Peretz trägt das Trikot des Hamburger SV.
Daniel Peretz feierte sein Pflichtspieldebüt für den HSV. | © Imago

Torhüter Daniel Peretz feierte in der vergangenen Woche sein Pflichtspieldebüt für den Hamburger SV. In der zweiten Runde des DFB-Pokals stand der 25-Jährige erstmals im HSV-Tor – und überzeugte auf Anhieb: Beim 1:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim hielt er seinen Kasten sauber und feierte damit einen gelungenen Einstand. Zudem konnte der israelische Nationalspieler 100 Prozent seiner Abwürfe an den Mann bringen.

Krattenmacher mit drei Siegen aus drei Spielen

Maurice Krattenmacher schrimt den Ball ab.
© Imago

Perfekte englische Woche für Maurice Krattenmacher und Hertha BSC! Nach dem 1:0-Sieg in der Vorwoche gegen Fortuna Düsseldorf, bei dem Krattenmacher den goldenen Treffer erzielte, feierte der Hauptstadtclub unter der Woche gegen die SV Elversberg den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Der 20-Jährige stand 80 Minuten auf dem Platz und konnte knapp zwei Drittel seiner Pässe an den Mitspieler bringen. Am Samstag folgte dann ein souveräner 2:0-Heimsieg gegen Dynamo Dresden, bei dem der Leihspieler des FCB nach 77 Spielminuten ausgewechselt wurde. Am kommenden Samstag geht es für die Hertha und Krattenmacher dann zum Topspiel ab 20:30 Uhr auswärts gegen den 1. FC Kaiserslautern.

Debüt und erneuter Einsatz für Scholl

Paul Scholl passt den Ball.
Paul Scholl stand zum zweiten Mal in dieser Saison für den KSC auf dem Rasen. | © Imago

Nach seinem Debüt in der Vorwoche beim 4:1-Erfolg des Karlsruher SC gegen die SpVgg Greuther Fürth kam Paul Scholl auch am elften Spieltag der 2. Bundesliga erneut zum Einsatz. Beim Duell gegen den FC Schalke 04 wurde der Youngster in der Nachspielzeit eingewechselt und sammelte somit seinen zweiten Einsatz im deutschen Unterhaus. Für den KSC geht es am kommenden Wochenende auf der Alm gegen Arminia Bielefeld weiter.

Härtetest in Paris: FC Bayern U19 bei Paris Saint-Germain gefordert:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news