Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Lovro Zvonarek feiert mit seinen Teamkollegen das Tor.
© Imago

Aseko Nkili mit Assist, Hennig & Zvonarek erneut über volle Distanz

Insgesamt 18 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Noël Aséko Nkili, Maximilian Hennig, Lovro Zvonarek und Bryan Zaragoza.

Aséko Nkili mit Assist bei Sieg gegen Tabellenführer

Noël Aséko Nkili führt den Ball und trägt das Trikot von Hannover 96.
Aséko Nkili feierte mit Hannover 96 den siebten Sieg in Liga Zwei. | © Imago

Noël Aséko Nkili traf mit Hannover 96 am 13. Spieltag der 2. Bundesliga auf den Spitzenreiter SC Paderborn. 96-Cheftrainer Christian Titz wollte auch in dieser Partie nicht auf die Dienste des 20-Jährigen verzichten und ließ Aséko zum elften Mal in dieser Ligasaison von Beginn an auflaufen. Die Hannoveraner gingen mit der ersten echten Chance des Spiels durch Benjamin Källmann (20.) in Führung. Nur 14 Minuten später klärten die Paderborner eine Hereingabe vor die Füße von Aséko. Der 20-Jährige brachte das Leder per Direktabnahme scharf in den Sechzehner, wo Källmann freistand und den Ball zur 2:0-Führung im Netz versenkte (34.). Die Hannoveraner hielten den SCP in der Folge weit vom eigenen Tor weg, weshalb die Ostwestfalen nicht mehr für Gefahr sorgten. Für Aséko war die Partie nach 68 Minuten beendet. Der deutsche U21-Nationalspieler machte mit drei Torschüssen, einer Passquote von 83 Prozent sowie einem Top-Speed von 30,4 km/h auf sich aufmerksam. Am Freitag empfängt Hannover um 18:30 Uhr den Karlsruher SC, dann kommt es zum Treffen der ehemaligen Amateure-Spieler mit Paul Scholl.

Erneut die volle Distanz für Hennig

Maximilian Hennig im Sprintduell während der Partie gegen den SV Ried.
Maximilian Hennig spielt seit diesem Sommer für den TSV Hartberg. | © Imago

Maximilian Hennig traf mit dem TSV Hartberg am Samstag im Rahmen des 14. Spieltags der österreichischen Admiral Bundesliga auf den Achtplatzierten SV Ried. Für Hennig war es bereits der 13. Startelfeinsatz in dieser Saison und erneut absolvierte er die komplette Spielzeit. Nach 22 Minuten stand die Leihgabe des FC Bayern dann im Fokus, als er im gegnerischen Sechzehner zu Fall gebracht wurde. Den durch Hennig herausgeholten Elfmeter verwandelte sein Teamkollege Elias Havel (22.) souverän zur 1:0-Führung. In Minute 56 konnte Lukas Fridrikas die Führung auf den 2:0-Endstand ausbauen. Durch den dritten Sieg in Serie stehen die Hartberger nun auf dem dritten Tabellenrang.

Zvonarek über volle Distanz bei wichtigem Punktgewinn

Lovro Zvonarek trägt das Trikot der Grasshoppers Zürich.
Lovro Zvonarek ist ein wichtiger Bestandteil der Grasshoppers Zürich. | © Imago

Für Lovro Zvonarek und den Grasshopper Club Zürich stand am vergangenen Sonntag ein echter Härtetest an: Am 14. Spieltag der Schweizer Brack Super League empfingen die Hoppers den Tabellenzweiten FC Basel. Zvonarek startete bereits zum zwölften Mal in dieser Saison für die Zürcher. Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start, als Maximilian Ullmann in der 13. Minute die Führung erzielte. Nach etwa einer halben Stunde gelang Basel durch Benie Traoré (34.) der Ausgleich – zugleich der Endstand. Für die Grasshoppers, aktuell Tabellenvorletzter, ist dieser Punkt besonders wertvoll. Zvonarek absolvierte wettbewerbsübergreifend bereits zum zehnten Mal in dieser Saison die volle Spielzeit und überzeugte mit vier Torschüssen, zwei Vorlagen und einer Passquote von 74 Prozent. Am kommenden Samstag wartet mit dem Derby gegen den FC Zürich das nächste Highlight auf Zvonarek und sein Team.

Weiterer Startelfeinsatz für Zaragoza

Bryan Zaragoza in Aktion für Celta Vigo.
Bryan Zaragoza steht läuft aktuell für Celta Vigo auf. | © Imago

Wichtige drei Punkte konnte Bryan Zaragoza mit Celta Vigo am 13. Spieltag der spanischen La Liga feiern. Ein Elfmetertreffer durch Iago Aspas in der 55. Minute sicherte den 1:0-Sieg der Celtiñas. Zaragoza stand dabei 82 Minuten auf dem Rasen. Es war der sechste Startelfeinsatz für den 24-jährigen Spanier, wobei ihm eine Torschussvorlage sowie eine Passquote von 70 Prozent gelang. Mit 16 Punkten rangiert Celta Vigo nun auf dem 12. Tabellenplatz. Am Donnerstag geht es für Zaragoza und Vigo in der UEFA Europa League gegen Ludogorez Rasgrad, bevor Espanyol Barcelona in der heimischen Liga wartet.

Das UEFA Youth League-Spiel der FCB-U19 gegen Arsenal im Livestream:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news