
Ottmar Hitzfeld ist eine prägende Persönlichkeit in der Geschichte des FC Bayern München. Mit seiner Aufnahme in die Hall of Fame des Deutschen Fußballs wird seine außergewöhnliche Trainerkarriere gewürdigt. Hitzfeld führte den FC Bayern zu zahlreichen Titeln, darunter fünf Deutsche Meisterschaften, drei DFB-Pokalsiege und vor allem den Triumph in der Champions League 2001. Seine ruhige, besonnene Art und sein strategischer Weitblick machten ihn zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Trainer, die an der Säbener Straße gearbeitet haben. „In die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen zu werden erfüllt mich mit stolz und großer Dankbarkeit. Fußball war und ist mein Leben“, sagte Ottmar Hitzfeld in einer Grußbotschaft: „Ich durfte mit außergewöhnlichen Spielern, Vereinen und Mitarbeitern arbeiten. Diese Auszeichnung gehört auch ihnen.“
Besonderes Gespür für Menschen

Hitzfeld verstand es wie kaum ein anderer, aus unterschiedlichsten Charakteren eine verschworene Einheit zu formen. Unter seiner Führung gelang es dem FC Bayern zwischen 1998 und 2008, sich als eine europäische Spitzenmannschaft zu etablieren, die nicht nur national, sondern auch international Maßstäbe setzte. Hitzfelds Gespür für Menschen, sein unerschütterlicher Glaube an seine Mannschaft und seine Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen, bleiben unvergessen. Viele Spieler, die unter ihm arbeiteten, sprechen bis heute voller Hochachtung von seiner Persönlichkeit und seinem Führungsstil.
Die Aufnahme Ottmar Hitzfelds in die Hall of Fame des Deutschen Fußballs ist eine Ehre, die sich der heute 76-Jährige mit harter Arbeit, Leidenschaft und großem Erfolg verdient hat. Der FC Bayern gratuliert seinem ehemaligen Trainer von Herzen zu dieser Auszeichnung.
Hier geht es zur Hall of Fame des FC Bayern:


