
So hamma gspuit – unter diesem Motto lest Ihr hier nach jedem Bundesliga-Spieltag einen bairischen Spielbericht. Hamma wieda gwunna, wia se des ghert? Oda hamma valuan, wos beim Fuaßboi hoit a moi bassiern ko? Heit vazai ma Eich, wos am viertn Spuidog gscheng is, beim Zwoaoans dahoam gegan FCA.
Da Monaco Franze hätt gsagt: „Immer des Geschiß mit de Datschiburger.“ Mit’m FCA dea ma uns ja traditionsmassig hart, de ham uns scho efta tratzt. Und am Samsdog war’s wieder a schwaare Geburt. Bis mia unsre drei Punkte beinand ghabt ham, in dera Zeit kriagt a Jungfrau a Kind.
Mia ham spuin miassn ohne an Robben, ohne an Götze, ohne an Benatia. Und in da erstn Hoibzeit hamma a no a wengal traumhappert gspuit. Des Ganze is vor se hi plätschert wia’s Wassa in da Isar noch drei Monat ohne Regn. Am Fernseh dahoam hot ma nochgschaugt, Herrschaftszeitn, is vielleicht Zeitlupn eigstait? Es is ned recht viere ganga, zum Haar ausraffa!
Und dann ham’s uns gstraft. Mia ham uns ned wundern derfa, dass da Esswein in da Dreiavierzigstn as Oansnui fian FCA macht, da war fei nix zum Hoitn fian Manu. Da Esswein hot’s sauba gmacht, und beim Zuaschaugn hamma uns denkt: Kruzinesn, an Wein soi ma doch saffa, und ned essn!
In da zwoatn Haiftn war’s nimma gar so zaach, mia ham Gas gebn, und unsere Schaasn kriagt. In da Simmasiebzigstn is dann gescheng, was gscheng hot miassn: Da Müller Thomas zum Lewy, da Hitz vo de Datschiburger no dro, nomoi da Lewy - und scho samma Oansoans in Führung ganga. Na, des war bloß Gaudi: Oansoans is gstandn, aba es hot se fast so oglangt, ois war ma mia vorn.
Und ois olle scho dacht ham, dass d’Schwobn an Punkt mit hoam nemma derfa, hot’s nomoi gscheid gschebbat in da Arena. Da Costa Douglas lafft stangalgrod in’ Feulner eine, da Schiri pfeift Aifa. Danoch is vui gredt worn, und do konn ma an FCA scho a Stückl weit vastäh.
Aba wos wuist macha? Da Müller Thomas haut’n Boi eini, Zwoaoans fia uns - Happy End, wia ma so schee sogt im Fuim. „Schlag den Raab“ gibt’s boid nimma mehr - aber „Schlag den Schwab“ is eh vui scheena.
Stimma zum Spui
Pep Guardiola: „Nach soichene Länderspiele duast de immer hart, dass’d wieda ins Laffa kimmst, des woaß a jeda. Aber mia woin uns ned rausredn. Mia miassn zwoa Hoibzeitn guad spuin, und ned bloß oane, des is scho logisch. In da erstn Hoibzeit hot ned vui zammbasst, mia warn mit’m Belle und mit de Fiaß ned schnai gnua. Des miaß ma bessa hikriagn. Augschburg hot’s sauba gmacht, und in da zwoatn Haiftn hamma dann schon unsre Schaasn ghabt.“
Thomas Müller: „Stimmt scho, traumhappert samma gwesn. Schaasn hamma trotzdem ghabt, aba hoit koa Kistl gmacht. Da Aifa in da Neinzigstn, lecko mio, da geht sogar mia da Arsch auf Grundeis, wenn i des so sogn derf.“
Robert Lewandowski: „Des war pfennigguad vo de Datschiburger, muaß ma zuagebn, i ziag an Huat. Mia warn z’wepsat vorn drinnad, net ruhig gnua. Heit war’s boanig, und mia ham gscheid buckln miassn.“
Themen dieses Artikels