Logo FC Bayern München

Schweinsteiger mit Doppelpack beim Comeback

Logo Telekom

Schweinsteiger mit Doppelpack beim Comeback

Die mehr als 10.000 Zuschauer, die am Sonntagnachmittag ins Albstadion gekommen waren, um der Partie des FC 07 Albstadt gegen den FC Bayern beizuwohnen, hatten gegenüber den Spielern auf dem Feld einen Riesenvorteil. Während Luca Toni und Co. sich bei Temperaturen weit jenseits der 30 Grad richtig quälen mussten, bekamen die Fans auf den Rängen von mit Wasserschläuchen „bewaffneten“ Ordern immer wieder eine willkommene Erfrischung verabreicht.

Die enorme Hitze, dazu noch die Müdigkeit nach dem einwöchigen Trainingslager in Donaueschingen hielt die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld aber nicht davon ab, ein standesgemäßes Ergebnis einzufahren. Auch ohne eine Vielzahl von Stammspielern gewann der Rekordmeister gegen den schwäbischen Landesligisten mit 13:0 (4:0) und feierte damit einen mehr als gelungen Abschluss des Trainingslagers.

Altintop eröffnet Torreigen

Nur in den ersten 20 Minuten konnten die Hausherren die Partie anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubläums ein wenig offen gestalten. Die Bayern vergaben bis dahin aber auch schon die eine oder andere gute Torgelegenheit, namentlich durch Toni. Nach 30 Minuten war für den italienischen Weltmeister nach einem Schlag aufs Knie dann vorzeitig Feierabend. Für ihn kam Zé Roberto in die Partie, Toni wird am Montag in München genauer untersucht.

Unmittelbar darauf eröffnete Hamit Altintop mit einem 18-Meter-Schuss (31.) den Torreigen. Nur zwei Minuten später erhöhte Nachwuchsmann Sandro Wagner nach einem Solo auf 2:0. Erneut Altintop (36.) - dem türkischen Nationalspieler gelang mit einer sehenswerten Dropkick-Abnahme vom Strafraumeck genau unter die Latte ein Treffer der Marke „Tor des Monats“ - und Bastian Schweinsteiger (37.) bauten das Ergebnis bis zur Pause auf 4:0 aus.

Erstes Spiel für Schweini nach drei Monaten

Für „Schweini“ war sein Einsatz in Albstadt gleichzeitig das Comeback im Bayern-Trikot nach über drei Monaten Verletzungspause (Borreliose-Erkrankung). „Er hat in dieser Woche einen großen Sprung gemacht“, bescheinigte Hitzfeld dem deutschen Nationalspieler schon vor dem Spiel. Auch Lucio kam zu seinem ersten Einsatz nach einer Leisten-OP zum Ende der vergangenen Saison.

Zu Beginn des zweiten Abschnitts wechselte Hitzfeld vier frische Spieler ein: Philipp Lahm, Martin Demichelis, Daniel van Buyten und Michael Rensing im Tor. Die hatten noch keine fünf Minuten auf dem Platz gestanden, als Marcell Jansen das 5:0 gelang. Es war der erste Treffer des ehemaligen Gladbachers für seinen neuen Klub. Wagner mit seinem zweiten Treffer (57.) und Van Buyten mit einem Doppelpack (67., 72.) erzielten die nächsten Tore.

Zé macht das Dutzend voll

Danach reihte sich auch Demichelis in die Liste der Torschützen ein (75.). Dass Schweinsteiger in den drei Monaten Pause nichts verlernt hat, zeigte er in der 78. Minute. Mit einem für ihn so typischen „Flatterball“ traf er aus gut und gerne 25 Metern in die Maschen. Mats Hummels (80.) und Zé Roberto (87.) machten das Dutzend FCB-Tore in Albstadt dann voll. Demichelis mit seinem zweiten Treffer sorgte zwei Minuten vor Abpfiff für den 13:0-Endstand.

basti_200

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen