Logo FC Bayern München

FCB II verspielt zweimalige Führung

Logo Telekom

FCB II verspielt zweimalige Führung

Langsam aber sicher kann die zweite Mannschaft des FC Bayern für die eingleisige dritte Liga planen. Am 31. Spieltag der Regionalliga Süd kam das Team von Trainer Hermann Gerland trotz zweimaliger Führung zwar nicht über ein 3:3 (0:2)-Unentschieden beim SV Sandhausen hinaus, behauptete aber seinen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Platz elf.

Vor 4.150 Zuschauern im Sandhäuser Hardtwaldstadion schossen Daniel Sikorski (21. Minute) und Matthias Schwarz (30.) die Gerland-Elf mit 2:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel glichen Christian Beisel (56.) und Roberto Pinto (63.) mit einem Doppelschlag aus, ehe Petkovics Eigentor (78.) die Bayern kurzzeitig am Sieg schnuppern ließ. Doch Velimir Grgic (83.) verhinderte diesen mit einem verwandelten Foulelfmeter.

Kraft verhindert Rückstand

Nach zuletzt zwei Siegen in Folge musste Gerland gegen den starken Aufsteiger aus Baden auf den verletzten Angreifer Deniz Yilmaz verzichten. Für ihn stand Georg Niedermaier in der Startelf und spielte neben Kapitän Thomas Linke in der Innenverteidigung, Christian Saba rückte ins Mittelfeld und Sikorski neben Vitus Nagorny in den Angriff.

Die Gastgeber, die sogar noch eine Chance auf den Aufstieg in die zweite Liga haben, begannen druckvoll und schnürten die Bayern gleich in der eigenen Hälfte ein. Akwuegbu (4., 18.) und Grgic (20.) hatten die ersten guten Möglichkeiten für den SVS, doch FCB-Torhüter Thomas Kraft verhinderte einen frühen Rückstand seiner Mannschaft.

Effektive Bayern

Effektiver präsentierte sich die Reserve des Rekordmeisters, die nach einem Konter in der 21. Minute durch Sikorskis zehnten Saisontreffer mit 1:0 in Führung gingen. Sandhausen zeigte sich wenig beeindruckt und machte weiter Druck, doch die Tore erzielte die Elf von Trainer Gerland. In der 30. Minute erhöhte Schwarz mit einem Schuss aus knapp 20 Metern sogar auf 2:0, zugleich der Halbzeitstand.

Auch nach der Pause setzte Sandhausen seinen Sturmlauf fort und wurde in der 56. Minute belohnt, als Beisel per Kopf auf 1:2 verkürzte. Nur acht Minuten später gelang Pinto sogar der Ausgleich für die Gastgeber, die auch in der Folgezeit nicht locker ließen und auf den Siegtreffer drängten, im Abschluss allerdings etwas zu überhastet agierten.

Alles klar gegen Oggersheim?

Anders die Bayern, die auch im zweiten Durchgang durch ihre Effizienz glänzten und in der 78. Minute mit 3:2 in Führung gingen. Sandhausens Torhüter Petkovic hatte den Ball nach einer Ecke ins eigene Tor gelenkt. Die Freude über den Treffer und die Aussicht auf den zwölften Saisonsieg währte aber nur acht Minuten. Da brachte Kraft Grgic im Strafraum zu Fall und der Gefoulte traf zum 3:3-Endstand.

Mit einem Sieg im nächsten Heimspiel gegen das abgeschlagene Tabellenschlusslicht FSV Oggersheim können die Bayern - je nach Ausgang der anderen Spiele - bereits alles klar machen für die Qualifikation zur dritten Liga. Anstoß im Grünwalder Stadion ist am kommenden Sonntag, 18. Mai, um 15.00 Uhr. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung würde sich die Gerland-Elf sehr freuen.

sikorski_ima_100508

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen

Weitere news