Logo FC Bayern München

FCB II bezwingt Sandhausen

Logo Telekom

FCB II bezwingt Sandhausen

Die zweite Mannschaft des FC Bayern hat zurück in die Erfolgsspur gefunden. Nach zuletzt nur einem Punkt aus drei Spielen gewann das Team von Hermann Gerland am Ostersonntag das Heimspiel gegen den SV Sandhausen mit 2:1 (0:0). Vor 800 Zuschauern im Grünwalder Stadion trafen Holger Badstuber (60.) und Thomas Müller (78.) für die Münchner. Der eingewechselte Sreto Ristic erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich (75.). Durch den Erfolg verbesserten sich die FCB-Amateure in der Tabelle der 3. Liga auf den achten Rang.

„Das war ein schweres Spiel. Sandhausen hat gefährlich nach vorne gespielt und vielleicht war der Sieg etwas glücklich, aber ich bin trotzdem zufrieden“, sagte Gerland nach dem Spiel. Sein Sandhausener Pendant Gerd Dais ging hingegen weniger zufrieden in die Osterfeiertage: „Wir haben großzügige Ostergeschenke in Form von drei Punkten verteilt, denn wir hätten hier nie verlieren dürfen.“

Contento mit Kieferbruch

Gerland konnte in dieser Partie wieder auf seine beiden Jungprofis Badstuber und Müller zurückgreifen – beide hatten am letzten Wochenende in Wolfsburg im Bundesligakader gestanden - musste dafür aber auf Diego Contento verzichten. Der Linksverteidiger hatte sich unter der Woche im Training einen doppelten Kieferbruch zugezogen und wurde bereits operiert.

Es entwickelte sich von Anfang ein munteres Spiel. Beide Teams waren offensiv ausgerichtet und suchten mit schnellen Kombinationen immer wieder den Weg in den gegnerischen Strafraum. Die erste Chance des Spiels bot sich Daniel Sikorski in der achten Minute. Der Österreicher zögerte aber frei vor dem leeren Tor zu lange mit dem Abschluss und wurde schließlich gebremst.

Keine Tore bis zur Pause

Dann waren erst mal die Gäste am Zug. In der 13. Minute verlor Björn Kopplin nach einem langen Ball das Laufduell gegen Ex-Profi Roberto Pinto. Der ehemalige Stuttgarter und Berliner zielte aber haarscharf am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf scheiterte Danko Boskovic mit einem gefühlvollen Schlenzer aus halblinker Position nur an der Querlatte (18.).

Kurz darauf musste Gerland umbauen. Yilmaz ging mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz, für ihn kam Yannick Kakoko ins Spiel, Müller und Sikorski tauschten die Positionen. Letztgenannter hatte in der 22. Minute die nächste gute Gelegenheit. Aus 12 Metern zielte er mit links genau auf Sandhausen-Keeper Michael Gurski. In der 34. Minute versuchte es Müller mit einem Schuss aus 20 Metern - knapp vorbei. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr viel.

Badstuber trifft aus 25 Metern

Im zweiten Abschnitt waren noch keine drei Minuten gespielt, da hatte Müller eine prima Gelegenheit zur Führung. Nach einem 40-Meter-Pass von Kakoko kam er von der Strafraumgrenze zum Abschluss, Gurski parierte aber prächtig und entschärfte anschließend auch den Nachschuss von Mehmet Ekici. In der 54. Minute ein langer Schlag von Badstuber, Sikorski brachte den Ball aber erneut nicht im Tor unter.

Die „kleinen“ Bayern waren jetzt klar Ton angebend und gingen nach einer Stunde auch verdient in Führung. Badstuber nahm bei einem Freistoß aus 25 Metern Maß und traf unhaltbar für Gurski ins linke untere Eck – das 1:0!

Ristic trifft, Müller antwortet

Gäste-Coach Gerd Dais reagierte und brachte in der 68. Minute mit Leandro Grech und Sreto Ristic zwei frische Offensivkräfte. Ristic hatte auch gleich eine prima Aktion, als er mit einem Schuss aus über 20 Metern nur am rechten Pfosten scheiterte. Sieben Minuten darauf passte bei Ristic und Sandhausen aber alles. Nach einer unglücklichen Abwehr des gerade erst eingewechselten Timo Heinze traf der „Joker“ frei vor Thomas Kraft zum 1:1.

Die Freude der Gäste währte aber nicht lange. Müller nahm nach einem Missverständnis der beiden Sandhausener Innenverteidiger einen weiten Ball auf und lief alleine auf Gurski zu, umkurvte den Schlussmann und schob zum 2:1 ein (78.). Für den 19-Jährigen war es bereits der 13. Saisontreffer und erneut ein ganz wichtiger. Sandhausen drängte zwar noch einmal auf den Ausgleich, doch mit etwas Glück und viel Geschick retteten die Bayern den Sieg ins Ziel.

Für fcbayern.de im Grünwalder Stadion: Dirk Hauser

mueller_ima_270708_270

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen