Dank eines Last-Minute-Treffers von Bastian Schweinsteiger ist der FC Bayern erfolgreich in die neue Bundesligasaison gestartet. In der Nachspielzeit erzielte der Nationalspieler im offiziellen Auftaktmatch gegen den VfL Wolfsburg den 2:1 (1:0)-Siegtreffer für den Titelverteidiger.
69.000 Zuschauer in der ausverkauften Allianz Arena, darunter Bundestrainer Joachim Löw, sahen ein unterhaltsames und spannendes Auftaktmatch, in dem der FC Bayern in der ersten Halbzeit in allen Belangen dominierte und durch Thomas Müller (9. Minute) hochverdient in Führung ging. Nach der Pause bäumten sich die „Wölfe“ auf und kamen durch Edin Dzeko (55.) zum Ausgleich. Am Ende ließ Schweinsteiger dann aber doch die Bayern jubeln.
Neue Saison, altes Gesicht
Daniel van Buyten anstelle von Martin Demichelis war die einzige Änderung, die Louis van Gaal vier Tage nach dem DFB-Pokalsieg gegen Windeck in seiner Startformation vornahm. Nach dieser Entscheidung des FCB-Cheftrainer bat „Micho“ darum, auch nicht für den Kader nominiert zu werden, und gehörte deswegen nicht zum 18-köpfigen Aufgebot des Double-Siegers gegen die „Wölfe“.


Themen dieses Artikels