Logo FC Bayern München

Erb rettet FCB II einen Punkt

Logo Telekom

Erb rettet FCB II einen Punkt

Mit einem Sonntagsschuss hat Mario Erb dem FC Bayern II am Samstag im Heimspiel gegen die TuS Koblenz einen Punkt gerettet. Sechs Minuten vor dem Schlusspfiff traf der Innenverteidiger aus 28 Metern genau in den Torwinkel und sorgte so für den hochverdienten 1:1 (0:1)-Endstand, durch den die kleinen Bayern ihren Nichtabstiegsplatz in der Dritten Liga behaupteten.

Vor 500 Zuschauern im Grünwalder Stadion sorgten beide Teams im ersten Durchgang kaum für Höhepunkte. Trotzdem ging Koblenz kurz vor der Pause durch Lars Bender (44.) in Führung. In den zweiten 45 Minuten drängten die spielerisch überlegenen Bayern auf den Ausgleich und wurden schließlich durch Erb belohnt. Damit sind die Münchner nun seit vier Spielen in Folge unbesiegt.

Sansone nach Sperre zurück

„Insgesamt bin ich mit dem Punkt zufrieden“, meinte Gerland, der seinen Spielern eine „Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit“ attestierte. „In der ersten Halbzeit war es eine desolate Vorstellung meiner Mannschaft. Wir waren körperlich haushoch unterlegen. In der Pause habe ich gesagt: So spielt man nicht im Abstiegskampf.“

Gegen den Tabellenneunten musste Gerland seine Erfolgself vom letzten Wochenende (2:0 in Rostock) auf mehreren Positionen ändern. Nicolas Jüllich fehlte gelb-gesperrt, Diego Contento gehörte ebenso zum Profi-Kader wie David Alaba. Dafür kehrte Nicolas Sansone nach abgesessener Rot-Sperre wieder in die Startelf zurück. Auch Julian Leist und Marcel Holzmann waren neu in Gerlands Startformation.

Zwischen beiden Strafräumen

Es waren noch keine vier Minuten gespielt, schon wurde es gefährlich vor dem Bayern-Tor. Am zweiten Pfosten stand aber Max Dombrowka goldrichtig und rettete vor dem einschussbereiten Lukas Nottbeck. Danach passierte in der ersten Halbzeit jedoch nicht mehr viel vor den beiden Toren. Bayern und Koblenz neutralisierten sich gegenseitig, die Partie fand zwischen beiden Strafräumen statt.

Marcus Steegmann (17.) und ein Freistoß von Nottbeck (21.) blieben in der Folge lange die einzigen, am Ende harmlosen, Möglichkeiten für die Gäste. Das spielerisch deutlich stärkere Team war der FCB, dessen Angriffe jedoch immer wieder am gegnerischen Strafraum versandeten, wo die TuS mit neun Feldspielern die Räume eng machte.

Überraschendes Gegentor

Erst nach einer halben Stunde verzeichneten die Hausherren ihren ersten Torabschluss, Marcel Holzmann zielte von der Strafraumgrenze aber einen Meter am Tor vorbei (31.). Kurz darauf kam Christoph Knasmüllner nach einem Getümmel aus 15 Metern zum Schuss, traf aber den Ball nicht richtig, so dass TuS-Keeper Andre Weis mühelos parieren konnte.

Ein Tor lag also nicht in der Luft, als in der 44. Minute ein langer Ball ans rechte Strafraumeck der Bayern geschlagen wurde. Dombrowka verlor die Kugel an Bender, der allein vor FCB-Keeper Maximilian Riedmüller zum überraschenden 1:0 für Koblenz einschoss. Dann war Halbzeit.

Riedmüller rettet

Ohne personelle Veränderung kamen beide Teams aus der Kabine, auf dem Rasen spielten jetzt aber fast nur noch die Münchner. Sansone prüfte in der 54. Minute als Erster ernsthaft TuS-Schlussmann Weis - es blieb vorerst der einzige Torabschluss des FCB im zweiten Durchgang.

Von Koblenz, das sich weitgehend in die eigene Spielhälfte zurückzog, war in der Offensive nur noch sporadisch etwas zu sehen. Trotzdem hätte Johannes Rahn die Gäste in der 61. Minute mit 2:0 in Führung bringen können. Sein Drehschuss aus sechs Metern Torentfernung landete in den Armen von Riedmüller.

Dann schoss Erb

Mit der Einwechslung von Nazif Hajdarovic (60., für Knasmüllner) und Deniz Mujic (67., für Sansone) versuchte Gerland Mitte der zweiten Halbzeit, das Angriffsspiel seiner Mannschaft zu beleben. Ein abgeblockter Schuss von Maximilian Haas aus acht Metern blieb jedoch vorerst die einzig nennenswerte Torchance der Bayern. Auf der anderen Seite bewahrte Riedmüller sein Team erneut gegen Rahn vor einem weiteren Gegentreffer (73.).

In der Schlussviertelstunde belagerten die Bayern den Strafraum der TuS und erzwangen Möglichkeiten zum Ausgleich. Ein Flugkopfball von Erb ging am Tor vorbei (76.), Leist scheiterte am glänzend reagierenden Weis (79.). Dann schoss Erb die Kugel in den Winkel - 1:1 (84.), der Endstand.

Für fcbayern.de im Grünwalder Stadion: Nikolaus Heindl

erb_ima_201110

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen