Der zweiten Mannschaft des FC Bayern ist ein sensationeller Auswärtscoup gelungen. Am 16. Spieltag der 3. Liga gewann das Team von Chefcoach Hermann Gerland bei Zweitligaabsteiger und Aufstiegsaspirant FC Hansa Rostock mit 2:0 (0:0) und verließ damit erstmals seit Wochen wieder die Abstiegsplätze. Für die
Vor der Rostocker Saison-Rekordkulisse von 14.000 Zuschauern in der DKB-Arena brachte Boy Deul (71.) die Münchner in Führung. Kapitän Danny Schwarz machte zwei Minuten vor Schluss mit dem 2:0 alles klar. Mit diesem Erfolg verbesserte sich die Gerland-Truppe auf den 17. Tabellenplatz, Rostock musste Platz eins an Kickers Offenbach abgeben.
Gerland bezeichnet Sieg als 'glücklich'
„Unser Sieg war sicherlich recht glücklich, aber ich bin sehr zufrieden, dass wir auswärts endlich einmal drei Punkte mitnehmen konnten. Endlich haben wir unsere Torchancen einmal resolut genutzt", freute sich Gerland über den Auftritt seiner Elf und verteilte ein Extralob für Schlussmann Maximilian Riedmüller: „Wir hatten einen Torwart, der alles gehalten hat."
Im Vergleich zum 1:0-Heimerfolg am letzten Wochenende gegen Erfurt gab es bei den Münchnern nur eine Veränderung. Jungprofi Diego Contento sollte nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause bei den Amateuren Spielpraxis sammeln. Für den Linksverteidiger musste ausgerechnet Erfurt-Matchwinner Marcel Holzmann auf die Bank, auf der zunächst auch David Alaba Platz nahm.
Knasmüllner vergibt freistehend
Mit dem Selbstbewusstsein aus dem Sieg gegen Erfurt im Rücken ging die Gerland-Truppe in diese Partie und ließ die Hanseaten zunächst überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Den ersten Schuss aufs Bayern-Tor gab Tobias Jänicke in der 17. Minute ab, Riedmüller konnte den tückischen Aufsetzer sicher parieren. Auf der Gegenseite vergab Christoph Knasmüllner eine Riesenchance. Nach einer Hereingabe von Deniz Yilmaz schob er den Ball freistehend um Zentimeter am Tor vorbei (19.).
Dann kam auch Rostock zu seiner ersten Großchance. Nach Flanke von Björn Ziegenbein lenkte Riedmüller den Kopfball von Kevin Pannewitz mit einer Hand gerade noch über die Latte (24.). Unmittelbar vor der Pause bewahrte Riedmüller seine Mannschaft erneut vor einem Rückstand, als er einen Kopfball von Marcel Schied glänzend parierte.


Themen dieses Artikels