Im Kampf gegen den Abstieg hat der FC Bayern II knapp einen Punktgewinn gegen Dynamo Dresden verpasst. Vor 3.250 Zuschauern im Gründwalder Stadion verlor das Team von Hermann Gerland am Sonntagnachmittag mit 1:2 (1:2) und rangiert nach 24 Spielen auf dem 19. und letzten Platz in der 3. Liga. Der Abstand zum retttenden Ufer beträgt sechs Punkte.
In einer vor allem im zweiten Abschnitt kampfbetonten Partie erzielten Maik Kegel (25. Minute) und David Solga (42.) die Treffer für die Gäste. Mario Erb (44.) traf für die kleinen Bayern kurz vor der Pause zum 1:2-Endstand. „In der ersten Halbzeit war Dresden besser. Bei den Gegentoren haben wir ein desolates Abwehrverhalten an den Tag gelegt. In der zweiten Hälfte haben wir gefightet, aber der letzte Wille, das Ding umzubiegen, war nicht da“, sagte ein enttäuschter Gerland nach dem Spiel.
Contento feiert Comeback
Im Kampf gegen den Abstieg setzte Gerland erstmals den im Winter von Eintracht Frankfurt gekommenen Marcos Alvarez von Beginn an ein. Von den Profis stand Diego Contento in der Startformation der kleinen Bayern. Für den Linksfuß war es das Comeback nach mehrwöchiger Verletzungpause.
Auf seifigem und schwer bespielbarem Untergrund taten sich beide Mannschaften mit einem konstruktiven Spielaufbau zunächst schwer. So dauerte es bis zur 13. Minute bis es erstmals gefährlich wurde. Mit einer Doppelchance setzte der FC Bayern die ersten Akzente. Ein Alvarez-Schuss nach einer Flanke von Steffen Wolfahrth wurde im letzten Moment von einem Dresdner abgeblockt. Wenige Sekunden später zielte Wolfahrth aus 13 Metern per Drehschuss um Millimeter am Tor der Gäste vorbei.
Riedmüller chancenlos
Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen die Gäste ins Spiel. Und mit der ersten richtigen Chance gelang ihnen auch prompt die Führung. Aus einem Strafraum-Gewühl heraus landete der Ball bei Kegel. Die Nummer 14 der Gelb-Schwarzen fackelte nicht lange und zog aus 18 Metern ab. Sein Schuss wurde noch leicht abgefälscht, so dass Bayern-Keeper Maximilian Riedmüller keine Abwehrchance hatte (25.).
Dresden wirkte in der Spielanlage reifer und stoppte das Gerland-Team in der Folgezeit bereits weit vor dem eigenen Tor. Und in der 42. Minute setzte der Tabellenachte, der noch vom Aufstieg in die 2. Bundesliga träumt, nach. Alexander Esswein tankte sich bis zur Grundlinie durch und legte zurück auf Solga. Dessen trockener Schuss von der Strafraumgrenze zappelte zur 2:0-Führung für die Gäste im Netz.
Erb verkürzt
Die Vorentscheidung schien gefallen. Doch eine Standardsituation brachte die kleinen Bayern zurück ins Spiel. Contento flankte aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt, dort stand Kapitän Erb goldrichtig und köpfte unhaltbar für Benjamin Kirsten, dem Sohn der Goalgetter-Legende Ulf Kirsten, zum 1:2-Pausenstand ein (44.).
Trainer Gerland reagierte und brachte mit Wiederanpfiff Nicola Sansone für Nicolas Jüllich. Mit einem Doppelwechsel in der 56. Minute - Nazif Hajdarovic und Bastian Müller kamen für Alvarez und Erb - setzte der Bayern-Coach alles auf eine Karte. Und in der Tat: Der FCB II bot Dresden körperlich und spielerisch nun Paroli. Es entwickelte sich ein packender Fight um jeden Millimeter. Müller scheiterte mit einem Schuss an Kirsten (65.).
Auf der Gegenseite hatten Esswein (62.) und vor allem Cristian Fiel, der Riedmüller zu einer Glanzparade zwang (65.), die Vorentscheidung für die Gäste auf dem Fuß. Ab der 75. Minute mussten die Dynamos in Unterzahl agieren. Robert Koch sah die Gelb-Rote Karte. Mit einem Mann mehr warf das Gerland-Team in der Schlussphase alles nach vorne. Doch mit Glück und Geschick überstanden die Gäste den Sturmlauf der Bayern und entführten drei Punkte aus der bayerischen Landeshauptstadt.
Aus dem Gründwalder Stadion berichtet: Thomas Tamberg

Themen dieses Artikels