Logo FC Bayern München

Usami-Tor zu wenig für den FCB II

Logo Telekom

Usami-Tor zu wenig für den FCB II

Das erste Tor von Takashi Usami im FCB-Trikot war zu wenig, um der zweiten Mannschaft des Rekordmeisters den ersten Heimsieg zu bescheren. Am neunten Spieltag der Regionalliga Süd verlor das Team von Trainer Andries Jonker gegen Eintracht Frankfurt II mit 1:2 (0:2) und bleibt in der Tabelle auf dem 15. Rang. Auch für die viertplatzierten Frankfurter ändert sich in der Tabelle nichts.

„Das Resultat ist enttäuschend“, sagte Jonker nach dem Spiel. Mit seiner Mannschaft war er über große Strecken aber zufrieden. „Wir haben eine Reaktion gezeigt auf die Leistung der letzten Woche“, meinte er mit Blick auf das 0:5 beim FSV Frankfurt II vom vergangenen Wochenende. „Frankfurt musste alles geben, um den Vorsprung zu behalten.“

Schuss in den Winkel

Vor 450 Zuschauern im Grünwalder Stadion fanden die Bayern, bei denen im dritten Heimspiel in Folge Usami Spielpraxis sammelte, gar nicht schlecht in die Partie und hatten durch einen Kopfball von Timothy van der Meulen (8.) die erste Gelegenheit - es sollte jedoch die einzige im ersten Durchgang bleiben, wenn man von einem Abseitstor von Manuel Fischer (43.) absieht. Kurz darauf brachte Dimitrij Nazarov Frankfurt mit einem Schuss in den Winkel in Führung und sorgte für große Verunsicherung in Reihen des FCB.

Passspiel, Zweikampfverhalten, Stellungsspiel - bis zur Pause waren die Münchner total von der Rolle. In der 27. Minute gerieten sie zudem weiter ins Hintertreffen: Elia Soriano verlängerte einen Alvarez-Freistoß mit dem Scheitel ins Tor - 0:2. Kurz vor der Pause sogar noch fast der dritte Treffer der Eintracht, Nazarov scheiterte aber am Pfosten (45.).

Chancen bis in die Nachspielzeit

Mit neuem Mut kam der FCB aus der Kabine. Die Jonker-Elf agierte nun entschlossener nach vorne und erarbeitete sich ein Übergewicht. Gegen die gut organisierte Defensive der Gäste um den Bundesliga-erfahrenen Daniyel Cimen fand sie aber kaum ein Mittel. Saer Senes kam zweimal aus halblinker Position zum Abschluss (48., 53.), das blieben aber lange die einzigen Möglichkeiten in der zweiten Halbzeit.

Erst in der Schlussphase wurde es noch einmal spannend. In der 83. Minute enteilte Usami seinem Gegenspieler auf der rechten Seite und traf mit einem platzierten Flachschuss aus spitzem Winkel zum 1:2. Die Münchner schnupperten nun noch einmal Morgenluft.

Tatsächlich wäre zumindest noch ein Unentschieden drin gewesen. Max Dombrowka (86.) köpfte aber in die Arme von Eintracht-Keeper Erman Muratagic. In der Nachspielzeit verfehlten Pascal Reinhardt und Fabian Hürzeler das Tor. Es blieb beim 1:2.

Für fcbayern.de im Grünwalder Stadion: Nikolaus Heindl

can_ima_250911

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen