Sieg gegen Ingolstadt. Sieg gegen Nürnberg. Und auch das dritte Derby innerhalb von zwölf Tagen hat der FC Bayern für sich entschieden. Der deutsche Rekordmeister feierte am Sonntagabend einen verdienten, aber am Ende hart erkämpften 2:1 (2:0)-Erfolg beim FC Augsburg. Da Verfolger Schalke 04 zuvor nicht über ein 2:2 bei Hannover 96 hinaus kam, baute der FCB seine Tabellenführung in der Bundesliga auf den neuen Zweiten Dortmund auf nun fünf Punkte aus.
30.660 Zuschauer in der ausverkauften Augsburger SGL arena wurden am zwölften Spieltag in der ersten Halbzeit Zeuge einer einseitigen Partie, in der die Bayern in Spiel eins nach der Verletzung von Bastian Schweinsteiger (Schlüsselbeinbruch) nur in der Anfangsviertelstunde mit ein paar Eingewöhnungsproblemen zu kämpfen hatten. Der Führungstreffer durch Mario Gomez (15.) zog dem Aufsteiger vorerst den Zahn, wenig später legte Franck Ribéry (28.) nach. Nach der Pause wurde Augsburg stärker und kam durch Hajime Hosogai noch einmal heran (59.). Am Derby-Sieg des FCB änderte dies nichts mehr. Bitter: Anatoliy Tymoshchuk flog in der Nachspielzeit mit Rot vom Platz.


Themen dieses Artikels