Der FC Bayern II ist in der Regionalliga Süd wieder am Ortsrivalen TSV 1860 II vorbeigezogen. Fünf Tage nach dem 1:0-Derbysieg erkämpfte sich die zweite Mannschaft der Roten am Sonntagnachmittag im Grünwalder Stadion ein verdientes 1:1 (0:1)-Unentschieden gegen den Siebten TSG 1899 Hoffenheim II. Damit schob sich das Team von Trainer Andries Jonker an den Löwen vorbei auf Rang 13 der Tabelle.
Der FCB-Coach veränderte sein Team gegenüber dem Derby auf vier Positionen: Rouven Sattelmaier, Timothy van der Meulen, Sebastian Dreier und Manuel Fischer rotierten neu in die Startelf. Um ein Haar hätten die kleinen Bayern wie im letzten Heimspiel gegen Greuther Fürth II einen Blitzstart hingelegt. Doch Koray Altinay (1.) verpasste das Tor per Kopf um knapp einen Meter. Im Gegenzug sorgte Hoffenheims wendiger Stürmer Joseph-Claude Gyau für die erste Torannäherung der Gäste.
Bayern überlegen, Hoffenheim trifft
Insgesamt sahen die 284 Zuschauer in der ersten Halbzeit überlegene Bayern, die allerdings offensiv zu wenig Gefahr ausstrahlten. Die Schüsse von Boy Deul (19.), Fischer (21.), Altinay (25.) und David Vrzogic (28.) flogen allesamt entweder neben oder über das Gehäuse. „In dieser Phase haben wir gepflegten Fußball gespielt. Nur der letzte Pass hat gefehlt“, analysierte Jonker.
Die Hoffenheimer, bei denen mit Andreas Ibertsberger, Dominik Kaiser, Sandro Wieser und Manuel Gulde vier Spieler mit Bundesliga-Erfahrung auf dem Platz standen, brachten offensiv wenig zustande - gingen aber dennoch in Führung. Nach einem Foul von Dale Jennings an der Strafraumgrenze setzte Wieser den fälligen Freistoß an die Unterkante der Latte. Von dort sprang der Ball zurück an den Elfmeterpunkt, von wo Stürmer Gyau per Kopf unhaltbar einnetzte (38.).
Jüllich gelingt der verdiente Ausgleich
Unglücklicher Gegentreffer für die Münchner, die zudem Außenverteidiger David Vrzogic bereits in Halbzeit eins verletzt auswechseln mussten. Nach der Pause verlor der FCB II etwas den Faden. Das Geschehen spielte sich über weite Strecken im Mittelfeld ab, Torchancen waren auf beiden Seiten kaum zu bestaunen. Die wenigen Ausnahmen: Hoffenheims Denis Thomalla (54.) scheiterte mit links am glänzend parierenden Sattelmaier, Bayerns Altinay (66.) prüfte 1899-Torhüter Koen Casteels nach einer gelungenen Einzelaktion per Rechtsschuss.
Aus dem Spiel wollte nicht viel gelingen - da stellten die Bayern einmal mehr ihre Gefahr nach Standardsituationen unter Beweis. Nicolas Jüllich (75.) stand in Folge einer Ecke am zweiten Pfosten frei und beförderte den Ball volley ins kurze Eck. Zu mehr reichte es am Ende nicht. Jonkers Fazit: „Der Kampfgeist hat 90 Minuten gestimmt. Leider haben wir wieder einmal einen Moment nicht aufgepasst und wurden sofort hart bestraft.“
Für fcbayern.de im Grünwalder Stadion: Nikolai Kube

Themen dieses Artikels