Logo FC Bayern München

FCB nimmt erste Hürde im DFB-Pokal

Logo Telekom

FCB nimmt erste Hürde im DFB-Pokal

Die erste Hürde ist genommen! Am Montagabend setzte sich der FC Bayern souverän mit 5:0 (2:0) beim Viertligisten BSV Schwarz-Weiß Rehden durch und steht damit in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Vier Tage vor dem Bundesliga-Auftaktspiel gegen Gladbach präsentierten sich die Bayern in guter Verfassung und dominierten den aufopferungsvoll kämpfenden Regionalligisten von Beginn an. Für die hochverdienten Tore sorgten Xherdan Shaqiri (18.), Thomas Müller, der einen Dreierpack (45., 59./Foulelfmeter, 64.) schnürte, und Arjen Robben (88.).

Seit 19 Jahren ist der FC Bayern nun nicht mehr in der ersten Pokalrunde ausgeschieden. Nach dem Titelgewinn in der vergangenen Saison war der Erfolg in der ausverkauften Osnabrücker Osnatel-Arena (16.600 Zuschauer) der siebte Pokalerfolg in Serie - und der erste unter Regie des neuen Trainers Pep Guardiola.

Aufstellung:
Dieser sorgte im zweiten Pflichtspiel der Saison für die eine oder andere Überraschung: So nahmen beispielsweise Kapitän Philipp Lahm, Franck Ribéry und Neuzugang Thiago zunächst auf der Bank Platz. Stattdessen schickte der Spanier folgende Elf von Beginn an auf den Platz: Vor Manuel Neuer verteidigten Rafinha, Daniel van Buyten, Dante und David Alaba. Bastian Schweinsteiger agierte als alleiniger Sechser.

Im offensiven Mittelfeld sollten auf den Halbpositionen anfangs Toni Kroos und Shaqiri für Schwung sorgen, außen wirbelten Arjen Robben und Müller. Das Quartett wechselte jedoch im Minutentakt die Positionen. Das Sturmzentrum wurde von Mario Mandzukic besetzt. Im Vergleich zum Supercup gegen Dortmund veränderte Guardiola sein Team damit auf vier Positionen. Eingewechselt wurden Jan Kirchhoff, Jérôme Boateng und Javi Martínez.

Spielverlauf:
Wie nicht anders zu erwarten, sahen die Fans im Stadion und vor dem Fernseher von der ersten Minute an Einbahnstraßenfußball. Die Statistik der ersten Halbzeit bestätigte dies: Fast 80 Prozent Ballbesitz und 13:1 Torschüsse für den FCB. Zwei davon fanden auch den Weg ins Tor. Erst traf Shaqiri (18.) aus ganz kurzer Distanz, dann köpfte Müller (45.) kurz vor dem Pausenpfiff ein.

Der agile Robben hätte das Ergebnis schon im ersten Durchgang weiter in die Höhe schrauben können. Einmal aber stand der Pfosten im Weg (30.), das andere Mal fehlten wenige Zentimeter (37.). Der Viertligist aus Rehden kämpfte wacker, nahm die Zweikämpfe an und sorgte mit dem einen oder anderen Konter für Gefahr - so beispielsweise in der 28. Minute, als bei einem Versuch von Stürmer Alexander Neumann nicht viel fehlte.

Nach dem Wechsel machten die Bayern schnell endgültig alles klar: Während Mandzukic und Müller bei einer Kopfball-Doppelchance (56.) noch etwas Pech hatten, ließ sich der bärenstarke Müller wenig später (59.) die Möglichkeit vom Elfmeterpunkt nicht entgehen. Und der WM-Torschützenkönig von 2010 hatte noch nicht genug. In der 64. Minute vollstreckte er zum dritten Mal.

Der FCB marschierte weiter, hielt das Tempo hoch und war vor allem in Luftduellen hochüberlegen, so dass weitere Treffer durchaus hätten fallen können. Rehdens Torhüter Milos Mandic verhinderte dies allerdings zunächst mit zahlreichen starken Paraden. Dann durften die Bayern-Fans doch noch einmal jubeln, als Wirbelwind Robben (88.) mit links den Schlusspunkt setzte.

Höhepunkte:
8. Minute: Erste gute Chance für die Bayern: Müller flankt präzise von der rechten Seite. In der Mitte lauert Kroos, der aus rund zehn Metern knapp vorbei köpft.
13. Minute: Mandzukic legt ab auf Müller. Dessen gefährlicher Rechtsschuss wird zur Ecke abgefälscht.
15. Minute: Kroos nimmt aus 20 Metern Maß. Rehdens Keeper Mandic taucht ab und pariert sicher.
18. Minute: Da ist es passiert! Alaba setzt gut nach und bringt Robben ins Spiel. Der zieht im Strafraum mit links ab, Shaqiri hält den Fuß dazwischen. Der Ball springt über den Torhüter hinweg ins Tor. 1:0!
21. Minute: Ein Kopfball von Müller rauscht knapp über das Gehäuse.
28. Minute: Flanke Rafinha, Kopfball Mandzukic. Torhüter Mandic ist zur Stelle.
28. Minute: Erste Möglichkeit für die Gastgeber: Neumann ist auf links durch und versucht’s mit einer Mischung aus Torschuss und Flanke. Der Ball fliegt nur knapp vorbei.
30. Minute: Robben hält mit links aus 18 Metern drauf - Pfosten! Den Nachschuss setzt Müller zwei Meter über das Tor.
37. Minute: Robben zieht von links nach innen. Sein Rechtsschuss verfehlt das Tor hauchdünn.
45. Minute: Müller legt nach! Nach einer kurz ausgeführten Ecke flankt Rafinha perfekt. Der Nationalspieler muss aus kurzer Distanz nur noch einnicken.

56. Minute: Toller Flugkopfball von Mandzukic aus zehn Metern. Mandic pariert stark.
56. Minute: Und der nächste Hochkaräter: Diesmal köpft Müller nach Shaqiris Ecke - Latte.
58. Minute: Alaba zieht mit seiner linken Klebe ab. Mandic pariert, lässt aber abprallen. Müller nimmt den Ball auf…
58. Minute: …und wird von Innenverteidiger Heyken klar gefoult. Elfmeter für den FC Bayern!
59. Minute: Der Gefoulte vollstreckt sicher rechts unten. 3:0!
64. Minute: Müller schnürt den Dreierpack. Wie beim 1:0 trifft er nach einer Ecke per Kopf. Nur der Flankengeber ist diesmal in Person von Robben ein anderer.
71. Minute: Ein langer Einwurf von Robben findet Müller. Der scheitert mit einem Flachschuss an Mandic.
74. Minute: Arend taucht nach einem Querschläger von Van Buyten alleine vor Neuer auf, befördert den Ball aber knapp links vorbei.
80. Minute: Mandic pariert einen Mandzukic-Kopfball stark.
81. Minute: Tolles Solo von Robben, der dann mit links an Mandic scheitert.
82. Minute: Freistoßflanke von Shaqiri, Kopfball Müller. Viel fehlt nicht!
86. Minute: Robben spielt seinen Gegenspieler schwindelig, kommt aber erneut nicht an Mandic vorbei.
88. Minute: Nun ist Mandic geschlagen! Boateng spielt Müller frei, der sieht Robben. Der Holländer schiebt aus zentraler Position flach ein.

shaqiri_ima_050813
mueller2_ima_050813

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen