Logo FC Bayern München

Pizarro und Mandzukic erlösen FCB

Logo Telekom

Pizarro und Mandzukic erlösen FCB

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen in Folge hat der FC Bayern zurück in die Erfolgsspur gefunden. Am 31. Bundesliga-Spieltag gewann der Rekordmeister sein Gastspiel bei Eintracht Braunschweig mit 2:0 (0:0) und feierte damit eine gelungene Generalprobe für das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League am kommenden Mittwoch bei Real Madrid.

23.325 Zuschauer im Eintracht-Stadion sahen über weite Strecken eine vom Kampf geprägte Partie ohne spielerische Höhepunkte. Die abstiegsbedrohten Gastgeber hielten den FCB lange erfolgreich vom eigenen Tor fern, ohne selbst in der Offensive für Gefahr zu sorgen. Als die Kräfte der Braunschweiger zum Ende hin schwanden, sorgten Claudio Pizarro (75. Minute) und der eingewechselte Mario Mandzukic (86.) für den letztlich verdienten Bayern-Sieg.

Aufstellung

Zwischen den beiden Halbfinalspielen im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern (5:1) und in der Königsklasse in Madrid musste Guardiola gleich auf zehn Spieler seines Kaders verzichten. Jüngste Ausfälle waren Manuel Neuer (Wadenprobleme), David Alaba (Erkältung) und Daniel van Buyten, dessen Lebensgefährtin das dritte Kind erwartet, sowie die gesperrten Rafinha und Toni Kroos. Dazu fehlten die verletzten Thiago, Xherdan Shaqiri, Holger Badstuber, Diego Contento und Tom Starke.

Somit änderte Guardiola seine Startelf im Vergleich zum letzten Spiel auf vier Positionen und setzte auf folgende Formation: Vor Torhüter Lukas Raeder bildeten Philipp Lahm, Javi Martínez, Dante und Jérôme Boateng die Viererkette. Bastian Schweinsteiger und Pierre-Emile Hojbjerg agierten im defensiven Mittelfeld hinter der offensiven Dreierreihe Arjen Robben, Mario Götze und Franck Ribéry. An vorderster Front stürmte Pizarro.

Spielverlauf

„Wir müssen einfach auf unsere Heimstärke bauen und bissig und unangenehm spielen“, hatte Eintracht-Stürmer Orhan Ademi vor der Partie ausgegeben, und entsprechend aggressiv gingen die Gastgeber von Beginn an zu Werke. Das Aufbauspiel des FCB wurde durch schnelles Anlaufen früh gestört, so dass die Bayern oft gezwungen waren, den weiten Ball nach vorne zu spielen.

Insgesamt war die erste Halbzeit geprägt durch zahlreiche Fehler auf beiden Seiten, zusammenhängende Kombinationen blieben genauso Mangelware wie klare Torchancen. Ribéry (12.) und Hojbjerg (27.) ließen die beiden aussichtsreichsten Möglichkeiten des Rekordmeisters ungenutzt. Auf der Gegenseite sorgte Hochscheidt (18./41.) für etwas Torgefahr für die Gastgeber, die dem FCB mit großem läuferischen und kämpferischen Aufwand den Spaß am Fußballspielen nahmen.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Braunschweig hielt den FCB erfolgreich vom eigenen Strafraum fern, hatte in der Offensive aber zu wenig Durchschlagskraft, um die Gäste in Verlegenheit zu bringen. Mit zunehmender Spielzeit jedoch schwanden die Kräfte der Gastgeber zusehends, die Bayern wurden immer dominanter, ohne dabei zu zwingenden Chancen zu kommen.

Es dauerte bis zur 75. Minute, ehe Pizarro nach feinem Zuspiel von Götze den Bann brach und die Bayern in Führung schoss. Kurz vor dem Ende erhöhte der eingewechselte Mandzukic (86.) auf 2:0 und machte damit alles klar.

Höhepunkte / 1. Halbzeit

12. Minute: Pizarro steckt durch auf Ribéry, der frei vor Torwart Davari auftaucht, doch anstatt abzuschließen will der Franzose auf Robben querlegen. Ein Braunschweiger Verteidiger kann jedoch klären.
18. Minute: Elabdellaoui flankt von der rechten Seite, am Fünfmeterraum kommt Hochscheidt frei zum Kopfball, doch der Stürmer bringt den Ball nicht aufs Tor.
27. Minute: Nach einer Hereingabe von Boateng legt Robben ab für Hojbjerg, doch der Youngster zielt aus 16 Metern zu hoch.
41. Minute: Hochscheidt versucht’s mit einem Fernschuss aus rund 25 Metern, der Ball geht klar über das Tor.

Höhepunkte / 2. Halbzeit

60. Minute: Hojbjerg zieht aus 25 Metern ab, Eintracht-Torwart Davari hat den Ball sicher.
65. Minute: Schweinsteiger versucht’s nach einer Ribéry-Flanke mit einem Volleyschuss aus 20 Metern, verfehlt das Braunschweiger Tor aber um fünf Meter.
66. Minute: Im Gegenzug klärt Dante eine Flanke von Kruppke kurz vor der Torlinie.
75. Minute: Da ist das Ding! Götze setzt Pizarro in Szene, der eiskalt abschließt und den FCB mit 1:0 in Führung bringt.
84. Minute: Gute Gelegenheit für Braunschweig, der Ball streicht nur knapp am Tor vorbei.
86. Minute: Mandzukic macht den Deckel drauf! Nach weitem Ball von Raeder läuft der Kroate alleine auf Davari zu und erhöht auf 2:0.

braunschweig_get_190414_1

Diesen Artikel teilen