Der FC Bayern hat erstmals seit Oktober 2012 wieder ein Bundesliga-Spiel verloren. Vier Tage vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen Manchester United musste sich der frisch gebackene Deutsche Meister am Samstagnachmittag beim FC Augsburg knapp mit 0:1 (0:1) geschlagen geben. Damit endete die Super-Serie von 53 ungeschlagenen BL-Partien am Stück.
30.660 Zuschauer sahen ein bayerisch-schwäbisches Derby, in dem FCA-Stürmer Sascha Mölders (31.) das Tor des Tages gelang. Die Bayern, die mit den Talenten Ylli Sallahi, Mitchell Weiser und Pierre-Emile Hojbjerg antraten, hatten vor der Pause Probleme, wurden in der zweiten Halbzeit dann jedoch stärker und drängten auf den Ausgleich. Doch mehr als ein Pfostenschuss von David Alaba sprang leider nicht heraus.
Aufstellung
Guardiola hatte vor der Partie bereits angekündigt: In Augsburg wird rotiert! Und so veränderte Bayerns Cheftrainer sein Team im Vergleich zum Manchester-Spiel auf sieben Positionen. Philipp Lahm, Arjen Robben und Franck Ribéry standen gar nicht erst im Kader. Rafinha, Jérôme Boateng, Thomas Müller und David Alaba nahmen allesamt auf der Bank Platz. Auch Dante wurde geschont.
Damit war der Weg frei für drei BL-Startelf-Debütanten. Links verteidigte Ylli Sallahi (19 Jahre alt), rechts Mitchell Weiser (19). Im Mittelfeld durfte Youngster Pierre-Emile Hojbjerg (18) ran. Keeper Leopold Zingerle (19) stand erstmals bei einem Bundesligaspiel im Kader, da sich Tom Starke beim Abschlusstraining am Ellenbogen verletzt hatte. Augsburg musste mit Andre Hahn (10 Tore) und Tobias Werner (9) seine beiden Toptorjäger ersetzen.
Spielverlauf
Die völlig neuformierte Bayern-Mannschaft hatte Probleme, giftige Augsburger im Schach zu halten. Vor allem Stürmer Mölders ging weite Wege und tauchte das eine oder andere Mal gefährlich vor Manuel Neuer auf. Bayerns Nummer eins hielt seinen Kasten mit zwei Glanzparaden (2., 26.) zunächst sauber, ehe er in der 31. Minute gegen einen trockenen Schuss von Mölders machtlos war - 0:1.
Offensiv blieben die Bayern vor der Pause weitestgehend blass. Den einzigen Schuss auf das FCA-Tor gab Hojbjerg (39.) ab. Ein Versuch von Xherdan Shaqiri (10.) rauschte nur knapp am Pfosten vorbei. Ansonsten fehlte es dem Deutschen Meister an Präzision und Tempo im Passspiel, so dass keine 100-prozentigen Torchancen herausgespielt wurden.
Zur zweiten Halbzeit brachte Guardiola frischen Wind: Erst kam Mario Götze, später Alaba und Müller - und die Bayern wurden deutlich stärker. Mario Mandzukic (47.) und Javi Martínez (50.) schnupperten jeweils mit Kopfbällen am Ausgleichstreffer. Aber auch der FCA blieb brandgefährlich. Alexander Esswein (52.) zwang Neuer zu einer weiteren Super-Parade!
Insgesamt sahen die Zuschauer nun eine unterhaltsame Partie. Bayerns Dominanz wuchs von Minute zu Minute, Augsburg sorgte nur noch sporadisch für Entlastung. Pech hatten die Münchner dann, als Alaba (68.) am Pfosten scheiterte. Bayern rannte an, Bayern drückte aufs Gaspedal - aber ohne Erfolg, der Abwehrriegel des FCA hielt. Es sollte an diesem Nachmittag einfach nicht sein…
Höhepunkte / 1. Halbzeit
2. Minute: Ostrzolek zieht mit links aus 22 Metern ab. Neuer kratzt den präzisen Flachschuss aus dem Eck.
10. Minute: Weiser bringt Shaqiri ins Spiel. Dessen Linksschuss fliegt rund einen Meter rechts vorbei.
11. Minute: Nach einer Flanke von der linken Seite kommt im Zentrum Mölders an den Ball. Neuer pariert den Versuch des FCA-Stürmers ohne Probleme.
18. Minute: Kroos‘ Distanzschuss verfehlt das Augsburger Tor um eineinhalb Meter.
26. Minute: Halil Altintop scheitert freistehend an Neuer. Starke Parade des FCB-Schlussmanns.
31. Minute: Daniel Baier steckt durch zu Mölders. Der behält alleine vor Neuer die Nerven und jagt den Ball aus halblinker Position humorlos in die Maschen.
38. Minute: Wieder taucht Mölders in aussichtsreicher Position im Strafraum auf. Der Schuss des Stürmers landet in den Armen von Neuer.
39. Minute: Hojbjerg versucht’s mit einem Schlenzer aus 18 Metern. Zu unplatziert. Keeper Marvin Hitz pariert sicher.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
47. Minute: Gute Flanke von Sallahi. Mandzukic‘ Kopfball fliegt einen Meter rechts vorbei.
50. Minute: Wieder flankt Sallahi mit seinem starken linken Fuß. Diesmal steigt Martínez hoch - knapp drüber.
52. Minute: Esswein sprintet auf Neuer zu. Doch an Bayerns Nummer eins ist kein Vorbeikommen. Glanzparade!
53. Minute: Hojbjerg kommt aus 13 Metern zum Schuss, wird aber geblockt - Ecke.
54. Minute: Hojbjerg mit einem Volleyschuss aus 25 Metern. Einen Meter drüber.
59. Minute: Ein Freistoß von Alaba senkt sich gefährlich, fliegt aber schlussendlich dennoch über den Querbalken.
68. Minute: Schade! Alaba hämmert den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß aus 20 Metern an den Pfosten.
73. Minute: Nach einer Kroos-Ecke köpft Mandzukic zwei Meter links vorbei.
76. Minute: Alaba passt von der Grundlinie aus nach innen. Müller aber scheitert aus kurzer Distanz an Hitz.
80. Minute: Götze versucht es mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze. Knapp links vorbei.
89. Minute: Raul Bobadilla schießt nach einem Konter an den Pfosten.
Für fcbayern.de in Augsburg: Nikolai Kube

Themen dieses Artikels