Logo FC Bayern München

FCB II feiert Kantersieg beim Schlusslicht

Logo Telekom

FCB II feiert Kantersieg beim Schlusslicht

Der FC Bayern II bleibt auf Kurs! Am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern besiegte die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag den TSV Rain am Lech mit 5:1 (2:0) und feierte somit den vierten Sieg in Folge. Vor 1.020 Zuschauern im Georg-Weber-Stadion waren es zwei Mal Tobias Schweinsteiger (15. Minute / 33.) sowie Kevin Friesenbichler (62., Foulelfmeter), Dennis Chessa (69.) und Patrick Weihrauch (71.), die den ungefährdeten Erfolg herausschossen. Durch den 23. Saisonsieg vergrößerten die Bayern ihren Vorsprung an der Tabellenspitze gegenüber dem ärgsten Verfolger aus Illertissen vorübergehend auf sechs Punkte.

„Ich bin sehr zufrieden mit unserer Offensivleistung. Wenn man fünf Tore macht, dann kann man das nicht anders bewerten“, war ten Hag im Anschluss zufrieden mit der Vorstellung seines Teams. Daran änderte auch der 1:5-Anschlusstreffer von Mariusz Suszko (86.) nichts.

Im Vergleich zum Heimerfolg gegen Schweinfurt veränderte der Bayern-Coach sein Team auf zwei Positionen. Für Daniel Wein rückte David Vrzogic in die Innenverteidigung. Ylli Sallahi fehlte verletzungsbedingt, dafür stürmte Schweinsteiger als zweite Spitze neben Friesenbichler.

Gleich zu Beginn nahmen die Bayern das Heft des Handels in die Hand und drückten das Tabellenschlusslicht aus Rain in die eigene Hälfte. Schon nach zwei Minuten prüfte Schweinsteiger Rains Schlussmann per Kopf, fünf Minuten später war es wieder Bayerns Stürmer, der eine gute Torgelegenheit per Hacke leichtfertig vergab.

Beim dritten Versuch war es dann soweit. Nach schöner Vorarbeit über die rechte Seite von Friesenbichler hatte Schweinsteiger (15.) keine Mühe, das Leder aus kurzer Distanz zur überfälligen Führung über die Linie zu befördern. Edwin Schwarz hätte die Führung ausbauen können, aber sein Kopfball landete genau in den Armen des Keepers des TSV.

Friesenbichler trifft vom Punkt

Glück hatten die Roten in der 21. Minute. Nach einem Fehlpass von Schwarz tauchte Rains Angreifer Kinzel allein vor FCB-Keeper Husic auf, sein Schuss verfehlte das Tor denkbar knapp. Dies war zugleich die einzig gefährliche Situation der Heimmannschaft. Ansonsten spielte nur der Tabellenführer, der durch Schweinsteiger zu einem Aluminiumtreffer kam (25.). Nur acht Minuten später nutzte Schmitz eine Verunsicherung in der Abwehr des Tabellenletzten und schickte Schweinsteiger (33.) auf die Reise, der aus 10 Metern unhaltbar zum 2:0-Halbzeitstand einschob.

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine, und auch an der Feldüberlegenheit des FCB II änderte sich nichts. Friesenbichler (47.) per Direktabnahme und Weihrauch (48.), der einschussbereit gerade noch gestoppt werden konnte, hätten gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts die Weichen endgültig auf Sieg stellen können.

Doch die Vorentscheidung ließ nicht lange auf sich warten. Friesenbichler (62.) verwandelte einen Strafstoß sicher zum 3:0, danach war die Gegenwehr der Schwaben endgültig gebrochen. Die Bayern hatten aber noch nicht genug. Rankovic flankte von rechts in den Strafraum und Chessa (69.) staubte aus kurzer Distanz zum 4:0 ab. Ein ähnliches Bild dann beim 5:0. Wieder Rankovic über rechts, Nutznießer war Weihrauch, der unbedrängt vollenden konnte. Als die Bayern schon einen Gang zurückgeschaltet hatten, sorgte Suszko (86.) für den Ehrentreffer. 

„Die Höhe des Ergebnisses geht vollkommen in Ordnung, allerdings hatten wir auch kleine Fehler im Spielaufbau und bei der Ballsicherheit“, sagte ten Hag, „da müssen wir in den letzten Wochen der regulären Saison noch daran arbeiten.“ Der FCB-II-Coach kündigte an: „Wir wollen Meister werden. Und dafür werden wir alles tun.“

tenhag_get_130713_2

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen